03.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur Person


Nahezu drei Jahrzehnte lang hat Erni Upmann sich auf fast allen Ebenen bei den Landfrauen engagiert. Von 1970 an stand sie 20 Jahre lang an der Spitze des Piumer Verbandes. Zudem war die 72-Jährige 19 Jahre lang stellvertretende Kreisvorsitzende des Landfrauenverbandes Gütersloh-Halle. Und dann gab es da noch die Landesebene: Vier Jahre lang war Erni Upmann Beisitzerin für den Regierungsbezirk Detmold und acht Jahre stellvertretende Landesvorsitzende.

Aus der Heimat

Welches ist der schönste Stadtteil Borgholzhausens?
 Ausnahmslos die ganze Stadt, eingebettet in die Parklandschaft des Teutoburger Waldes.

Sie haben eine Million Euro zur Verfügung. Wofür setzen Sie das Geld in der Lebkuchenstadt ein?
In Westfalen gibt es einen geflügelten Satz: »Für da, wo am nötigsten!«

Welche Persönlichkeit wünschen Sie sich im Stadtrat?
Das entscheidet sich erst wieder bei der nächsten Wahl.

Das größte Ärgernis in Borgholzhausen zurzeit?
Die Schmierereien und Zerstörungen an fremdem Eigentum.

Vorlieben/Abneigungen

Wovor drücken Sie sich gerne?
Natürlich gibt es da was. Sich drücken hilft aber nicht weiter, also packe ich es an.

Wofür würden Sie sich ehrenamtlich engagieren?
Ich habe mich 28 Jahre lang ehrenamtlich im Westfälisch-Lippischen Landfrauenverband engagiert. Zwölf Jahre war ich Presbyterin in der evangelischen Kirchengemeinde Borgholzhausen. Außerdem gehöre ich zum Sozialen Arbeitskreis im DRK-Pflegeheim.

Wem würden Sie zu welchem Thema gerne einmal Ihre Meinung sagen?
Der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt zu den Auswirkungen der neuen Reform.

Ihre Favoriten bei Musik, Farbe und Jahreszeit?
Instrumental- und Chormusik, Klänge zum Träumen, Schlager.

Freizeit und Beruf

Ihr Traumberuf?
Gerne wäre ich Ärztin geworden, aber in der Nachkriegszeit musste man sich in einer großen Familie den Gegebenheiten fügen. Bäuerin zu sein, hat mich erfüllt und mir viele Möglichkeiten eröffnet.

Ihr Rezept gegen Alltagsstress?
Einfach innehalten, Waldspaziergänge und Gartenarbeit.

Das beste Buch, das sie je gelesen haben?
Viele faszinierende Bücher habe ich gelesen. Besonders bemerkenswert ist die »Chronik der Frauen« von Annette Kuhn und anderen Autorinnen.

Die Traumreise Ihres Lebens führt Sie nach?
Auf die Galapagos-Inseln.

Zeitgeschehen

Die drei klügsten Köpfe der Gegenwart?
Altbundeskanzler Helmut Schmidt, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Professor Dr. Dietrich Grönemeyer.

Für was würden Sie ein Verbot aussprechen?
Gegen brutale Filme im Fernsehen.

Ein Satz zum Thema Toleranz?
Toleranz ist Harmonie über Unterschiede hinweg, nicht nur moralische Verpflichtung, sondern auch eine politisch-moralische Notwendigkeit.

Artikel vom 03.11.2006