04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Langfingern rote Karte zeigen

Neue LBS-Broschüre gibt hilfreiche Tipps gegen Einbrecher

Versmold (WB). Die dunkle Jahreszeit beginnt bald wieder. Das ist genau der richtige Zeitpunkt für Einbrecher, um sich in Erwartung ihrer Hochsaison die Hände zu reiben. Wie man ungeladenen Gästen die Freude verdirbt und sie fern von Haus und Wohnung hält, zeigt die LBS-Broschüre »Sicherheit rund ums Haus«, die in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei entstanden ist.

Für diejenigen, die kurz vor einer Urlaubsreise stehen, hat Andre Winkler, Baufinanzierungsberater der Stadtsparkasse Versmold die wichtigsten Tipps zusammengestellt: Nicht nur die Eingangstür sollte einbruchssicher sein, sondern vor allem auch Nebeneingänge, Fenster und Hintertür. Denn Einbrecher dringen gerne in Garagen ein, um von dort über die Verbindungstür ins Haus zu gelangen. Aus diesem Grund ist bei einem Neubau zu prüfen, ob eine Verbindungstür und Garagenfenster unbedingt erforderlich sind. Keller- und Türfenster sollten außerdem mit gesicherten Gittern ausgestattet sein.
Bäume, Leiter, Gartenmöbel und Mülltonnen können eine Aufstiegshilfe für Diebe sein. Deshalb sollten diese Gegenstände vor der Reise entfernt werden. Da Licht abschreckend wirkt, ist es empfehlenswert, einbruchgefährdete Bereiche mit Hilfe von Bewegungsmeldern zu beleuchten. Auf gar keinen Fall sollten Rollläden tagsüber geschlossen bleiben oder sogar der Briefkasten überquellen.
Wichtig für den Versicherungsschutz: Wohnungstür - auch bei kurzem Verlassen der Wohnung - nicht nur ins Schloss ziehen, sondern abschließen. Die Fenster dürfen bei Abwesenheit nicht geöffnet sein oder in Kippstellung stehen. Der Schlüssel darf niemals draußen hinterlegt werden, denn Einbrecher kennen jedes Versteck. Bei allen technischen Schutzmaßnahmen der eigenen vier Wände rät Andre Winkler, sich nur auf einen Fachmann zu verlassen. Tipps gibt es bei den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen.

Artikel vom 04.11.2006