31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Spritzen-Lektion« fruchtet

DRK demonstriert Bockhorster Schulanfängern »Erste-Hilfe-Ranzen«

Versmold-Bockhorst (mapu). Mit den Signalfarben im Emblem des Pullovers der beiden Männer konnten die kessen »I-Männchen« sofort etwas anfangen. »Ihr kommt vom Krankenhaus«, hallte es Tobias Brandt und Hannu Peters am Montagmorgen entgegen, als sie sich vor der ersten Klasse der Grundschule Bockhorst vorstellten.

»Nicht ganz«, mussten die beiden Rettungssanitäter des Deutschen Roten Kreuz korrigieren. Doch mit der medizinischen Materie kennen sie sich ebenfalls bestens aus, wie den 30 Kindern anschließend während des alljährlichen Erste-Hilfe-Kursus für Schulanfänger schnell bewusst wurde.
Das DRK-Duo hatte als Geschenk den »Erste-Hilfe-Ranzen« mitgebracht, eine kleine orangefarbene Tasche mit praktischen Helfern für den Notfall. Den Inhalt, bestehend aus Pflastern, Binden und Kompressen, stellte Tobias Brandt den gespannt zuhörenden Schülern von Klassenlehrerin Dagmar Knappe im Folgenden detailliert vor. Während der Lebensretter die Funktion des Materials an freiwilligen Kindern demonstrierte, erfuhren seine Zuhörer zum Beispiel auch, dass man nicht mit den bakterienbelasteten Fingern auf das weiche Wundpäckchen eines Pflasters fassen soll - »sonst gibt's eine Entzündung und der Doktor muss euch eine Spritze geben«. Aufgebrachtes Getuschel zeigte, dass die Lektion ihre Wirkung nicht verfehlte. Die Vermittlung der Handhabung der Erste-Hilfe-Tasche war allerdings nicht das eigentliche Ziel. »Hauptsächlich wollen wir die Kinder ein Stück weit zur Hilfsbereitschaft erziehen. Sie sollen dazu sensibilisiert werden, dass man versuchen soll, Verletzten zu helfen«, erläuterte Hannu Peters. Damit die Schüler ihre gewonnenen Kenntnisse selber noch einmal ausprobieren können, bekam jeder einen »Erste-Hilfe-Ranzen« mit nach Hause.
Als Belohnung für ihre Aufmerksamkeit dürfen sich die Schulanfänger auch noch einen Steck-Stundenplan in der Bockhorster Sparkassenfiliale abholen, die durch Margret Fricke vertreten war. Die Stadtsparkasse zeichnete als Sponsor für die Veranstaltung verantwortlich.

Artikel vom 31.10.2006