31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bejaoui vergibt in
Zeitnot seine Chance

Schach-Oberliga: Werther weiterhin sieglos


Werther (ltl). Nach dem zweiten Spieltag in der NRW-Schach- Oberliga wartet SK Werther noch auf die ersten Saisonpunkte. Mit reichlich Ersatz kam man beim Aufsteiger SV Betzdorf-Kirchen nicht an einer 2,5:5,5- Niederlage vorbei. Als einzig verlustpunktfreies Team führen die Gastgeber jetzt die Tabelle an. SK Werther belegt den vorletzten Platz vor dem nächsten Gegner, Klub Kölner Schachfreunde, gegen den im Heimspiel am 26. November unbedingt ein Sieg her muss.
Zunächst kamen Vitali Braun und Matthias Krallmann durch sichere Partieanlagen zu schnellen Punkteteilungen. Das Remis am Spitzenbrett ergab sich indessen erst nach langem Kampf. Ein Bauernverlust in der Eröffnung brachte Herbert Kruse früh in Schwierigkeiten, aus denen er sich nicht mehr befreien konnte. Dagegen war Stamm-Ersatzspieler Anis Bejaoui dem ersten Wertheraner Brettsieg der Saison nahe, konnte in Zeitnot guten Chancen aber nicht verwerten. Formverbessert zeigte sich der gerade 19-jährige Alexander Hilverda, der immerhin einem FIDE-Meister erfolgreich Widerstand leistete. Oliver Mußgnug und Rüdiger Kraetzer aus der »Zweiten«, die wegen der Personalmisere aushelfen mussten, hatten einen schweren Stand, wobei Ersterer bis zur Zeitnotphase gut mithielt.
Ergebnisse: GM Gofshtein - IM Antoniewski remis, IM Richter - Braun remis, IM Panchenko - Krallmann remis, IM Afek - Kruse 1:0, Zajogin - Bejaoui remis, FM Thiel - Hilverda remis, van Lommel - Mußgnug 1:0, Dickel - Kraetzer 1:0. Die übrigen Resultate des zweiten Spieltags: Godesberger SK II - SK Münster 4:4; Klub Kölner SF - SG Aljechin Solingen II 1,5:6,5; Aachener SV - PSV Duisburg 3,5:4,5; SV Wattenscheid II - SK 81 Gescher 3:5.

Artikel vom 31.10.2006