31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hehlerbande
geschnappt

Handel mit Monitoren

Gütersloh/Bielefeld (hz). Schlag gegen das Verbrechen: Fahnder der Kripo haben in Bielefeld, Steinhagen und Gütersloh eine fünfköpfige Hehlerbande festgenommen.

Der Hauptverdächtige, ein Türke (40) aus Bielefeld, sitzt seit Samstag in Untersuchungshaft. Seine mutmaßlichen Komplizen - ein Deutscher (34), ein Pole (27), ein Türke (34/alle aus Bielefeld) sowie ein 24-jähriger Türke aus Istanbul - wurden nach den Vernehmungen aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Den entscheidenden Tipp, der zum Fahndungserfolg führte, hatten die Kripofahnder übrigens von einer Versicherung bekommen.
Bei Durchsuchungen von Wohnungen in Bielefeld, dem An- und Verkaufsgeschäft des verhafteten 40-Jährigen in der Königstraße in Gütersloh sowie dem Lager der Bande, einem Mietshaus mit Schuppen in Steinhagen, sei umfangreiche Hehlerware beschlagnahmt worden, berichtete der Bielfelder Polizeisprecher Friedhelm Burchard. Darunter hätten sich etwa 150 Flachbildschirme befunden, die aus einem großangelegten Diebstahl im Ruhrgebiet stammen würden. Burchard: »Aus dem Lager einer Spedition in Bottrop sind 1500 19-Zoll-Monitore entwendet worden. Der Gesamtwert der Beute betrug 300 000 Euro.«
Der Bielefelder Hauptverdächtige nutzte offenbar sein Geschäft in Gütersloh, um Diebesgut unter dem Deckmantel der Legalität an die Kundschaft zu bringen. Und das waren nicht nur gestohlene Computerbildschirme. Die Kripoermittler stellten unter anderem auch Mobiltelefone, Digitalkameras und Bohrmaschinen sicher.

Stadt-Stiftung
sagt Tombola ab
Gütersloh (WB). Sieben Jahre lang war die Tombola der Stadt- Stiftung in der Vorweihnachtszeit eine feste Institution auf dem Berliner Platz. Gestern erklärte die Stiftung überraschend, dass es in 2006 keine Tombola geben wird. Nach Angaben von Geschäftsführer Michael Jacobi arbeite man derzeit mit Hochdruck an der Feier anlässlich des zehnjährigen Bestehens. Hierfür seien andere Aktivitäten geplant. »Wir möchten mit dem Start ins Jubiläumsjahr neue Wege des ÝFundraisingÜ erproben«, erklärt Kuratoriumsvorsitzender Werner Gehring. Rückblickend zieht er eine positive Bilanz: »Mit den Tombola-Erlösen wurden sieben verschiedene Projekte aus den Bereichen Bildung, Integration, Gesundheit und Erziehung unterstützt.«

Artikel vom 31.10.2006