28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir brauchen schnell Hilfe«


Kaum waren die Löscharbeiten beendet, wurde der Schaden begutachtet. Demnach scheint die Schule mit dem sprichwörtlichen »blauen Auge« davongekommen zu sein. Die Brandschutzplatten an der Decke der zerstörten Turnhalle im Erdgeschoss haben die Flammen vom Neubau im 1. Stock abgehalten. Dort soll einmal die offene Ganztagsschule einziehen.
»Der Neubau ist offenbar nicht beschädigt worden, die Statik des gesamten Gebäudes scheint intakt zu sein«, lautete am Freitag das erste Urteil von Manfred Berg, zuständiger Neubau-Projektleiter des städtischen Immobilien-Service-Betriebes. Trotzdem würden am kommenden Montag Brandexperten und Prüfingenieure zur Schadensaufnahme hinzugezogen.
Auch sollen die Arbeiten am Schulgebäude (Baubeginn für das Eine-Million-Euro-Projekt war im vergangenen Juni) schnell wieder aufgenommen werden. So ist der Einsatz von Ventilatoren geplant, um Rauch und Gestank aus dem Haus zu blasen.
Nur wie es in Sachen Sport an der Martinschule weiter geht, das ist ein großes Rätsel. Sport im Freien auf dem - durch die Bauarbeiten beengten - Schulhof oder dem Sportplatz am Bolbrinkersweg sei angesichts des bevorstehenden Winters unmöglich, sagte Rektorin Jutta Diekmann: »Wir brauchen jetzt schnell Hilfe!«

Artikel vom 28.10.2006