28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Energiesparen
statt Schulausflug«


Düsseldorf (dpa). Vor drastischen Folgen steigender Energiepreise besonders für einkommensschwache Haushalte haben zahlreiche Experten bei einer Anhörung im Landtag gewarnt. Der Verzicht auf Urlaub und Freizeitaktivitäten sowie die Einschränkung von Gesundheits- und Altersvorsorge seien bereits spürbar, berichteten die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. »Steht ein Schulausflug oder ein Kindergeburtstag an, müssten solche »Vergnügungen« zu Gunsten der Stromrechnung gestrichen werden.

Artikel vom 28.10.2006