30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sogar Stau am Frühstücksbuffet

Stadtmeisterschaften im Sportpark

Von Sören Voss
Halle (WB). »Halle bewegt sich«, lautete das Motto der 5. Haller Stadtmeisterschaften. Und die Lindenstädter setzten die Devise mustergültig um: Im Sportpark wuselte es drei Tage lang an allen Ecken und Enden.

»Das Konzept hat sich mittlerweile bewährt«, bilanzierte ein rundum zufriedener Thorsten Liebich. Von Freitag bis Sonntag war der Leiter des Sportparks mit seiner Crew kräftig ins Schwitzen gekommen. Nicht weniger als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten addiert in den verschiedenen Sportarten umsorgt werden. Liebich: »Beim Laufen können wir natürlich noch mehr verkraften. In einigen anderen Disziplinen sind die Kapazitätsgrenzen aber schon nahezu erreicht.«
So auch am Frühstücks-Buffet: Am gestrigen Morgen sorgte der große Andrang sogar für einen »Stau« im Sportpark, weil schlicht keine Sitzplätze mehr zur Verfügung standen. »Wir mussten zweimal nachlegen, aber die Leute haben das zum Glück ganz locker genommen. Es sind ja alles Sportler...«, schmunzelte der Organisator.
Ansonsten hatten die Gastgeber aber alles im Griff. Und das auch, weil die jeweiligen Vereine wie der SC Halle oder die Gerry Weber Rackets die Veranstalter in ihren Disziplinen hilfreich unterstützten.
Insgesamt wurden in sieben Teilbereichen Stadtmeister geehrt, wobei sich die erstmals ausgetragene Kategorie »Indoor Soccer« auf Anhieb großer Beliebtheit erfreute. Die rund 150 Kicker sorgten schließlich auch dafür, dass der Teilnehmer-Rekord aus dem Vorjahr (450) mit mehr als 600 nochmals deutlich geknackt wurde. Die Palette mit Tanzen, Squash, Badminton, Tanzen (Dico-Fox), Schwimmen, Laufen und Tennis, soll auch im nächsten Jahr wieder angeboten werden. Thorsten Liebichs Fazit: »Wir sind rundum zufrieden. Auch die Cocktailparty am Freitag-Abend und das Frühstück sind sehr gut angenommen werden. Die 6. Auflage wird in ähnlicher Manier statt finden.« Ergebnisse siehe Info-Kasten

Artikel vom 30.10.2006