28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tempo bei
der A 33

Im Fünfjahresplan

Altkreis Halle (WB). Die drei Abschnitte der A 33 zwischen Borgholzhausen und Bielefeld sind in den Fünfjahresplan 2006 bis 2010 des Bundesverkehrsministeriums aufgenommen worden.

Der mit den Ländern abgestimmte Fünfjahresplan enthält Projekte des vordringlichen Bedarfs des Bundesverkehrswegeplans. Aufgenommen sind Maßnahmen mit einem weit fortgeschrittenen Planungsstand, sinnvolle Netzschlüsse sowie Vorhaben zur Beseitigung von Engpässen. Der Fünfjahresplan bildet zugleich den Rahmen für die Aufstellung der Straßenbaupläne, also der konkreten Bau- und Finanzierungspläne, die festlegen, welche Beträge für welches Projekt in einem Haushaltsjahr ausgegeben werden. »Damit befindet sich dieser für unsere Region so wichtige Lückenschluss in der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes«, teilte Bundestagsabgeordneter Hubert Deittert (CDU) am Freitag mit. »Auf Bundesseite sind die Hindernisse für den Bau der A 33 somit praktisch ausgeräumt«, so der Verkehrspolitiker. Deittert, der sich immer für den Lückenschluss stark gemacht hat, betonte die herausragende Bedeutung der A 33 für den Wirtschaftsstandort Ostwestfalen und die Entlastung der B 68 und ihrer Anliegergemeinden. Er rief alle Beteiligten dazu auf, die noch laufenden Planungsverfahren zur A 33 nun zügig abzuschließen, damit der Bau endlich beginnen kann.

Artikel vom 28.10.2006