30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kai Bischof ist neuer Prinz

Schützenverein Westbarthausen-Kleekamp feiert

Borgholzhausen/Bad Rothenfelde (mp). Kai Bischof vom Schützenverein Westbarthausen-Kleekamp ist der dritte Prinz des Kreisjugendkönigs im Schützenkreis Iburg. Gekrönt wurde er im Rahmen des traditionellen Balls der Vereinigung mit ihren 5500 Mitgliedern im Kurhaus Bad Rothenfelde.
So viele gekrönte Häupter sind selbst bei Treffen des europäischen Hochadels selten zusammen. Könige und Königinnen, Prinzessinnen und Prinzen aus 21 angeschlossenen Vereinen des Schützenkreises Iburg - darunter der Schützenverein Westbarthausen-Kleekamp mit König Ulrich Springmeier und Königin Antonia Demske - bescherten dem Ball einen außergewöhnlich funkelnden Glanz. Dazu passte die neue Rekordbeteiligung mit 587 Frauen und Männern, die sich eine lange Nacht im grünen Rock vergnügten. Doch bevor es nach der Vorstellung aller Majestäten durch Kreispräsident Heinz Ahring auf dem Parkett zu Klängen der Band „Nightline“ beim Tanz „rund“ ging, stand die Proklamation der neuen Kreisdamenkönigin und des Kreisjugendkönigs mitsamt Hofstaat auf dem Programm. Für den SV Westbarthausen-Kleekamp traf im vorausgegangenen Wettbewerb in der Jugendklasse Kai Bischof mit dem Luftgewehr und einem Teiler 177 am besten und wurde somit 3. Prinz.
Kreissportleiter Jürgen Stumpe verlas folgende Namen: Kreisjugendkönig ist Raphael Starr (SV Heidland-Strang), 1. Prinzessin Katharina Wielomek (BSV Müschen), 2. Prinz Mike Laumann (SV Aschen), 3. Prinz Kai Bischof (SV Westbarthausen-Kleekamp). Kreisdamenkönigin Heidrun Priem (SV Aschen), 1. Prinzessin Monika Hülsmann (SV Schwege), 2. Prinzessin Ina Faber (SV Erpen-Timmern).

Artikel vom 30.10.2006