27.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Taxi-Fahrten sollen teurer werden

Anhebung der Gebühren gefordert - Kreis befragt Unternehmer


Von Michael Delker
Kreis Gütersloh (WB). Taxi-Kunden müssen im kommenden Jahr wahrscheinlich tiefer in die Tasche greifen. Dem Kreis Gütersloh liegt ein Antrag zur Erhöhung der Kilometergebühren um durchschnittlich zehn Cent vor. Entscheiden muss der Kreistag.
Antragsteller ist der Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs NRW. »Da ein Teil der Taxiunternehmer nicht in diesem Verband organisiert ist, führen wir derzeit eine Umfrage durch, ob die Gebührenerhöhung auch wirklich gewünscht wird«, erklärt Wolfgang Hildebrandt, Abteilungsleiter Verkehrssicherheit und Verkehrslenkung beim Kreis Gütersloh. Im Kreisgebiet gibt es 46 Unternehmer, die 141 Taxen auf die Straßen schicken.
Bei Zielfahrten beantragt der Verband die Anhebung der Kilometergebühr von 1,40 Euro auf 1,50 Euro für die Zeit von 6 bis 22 Uhr. Das entspricht einer Erhöhung um 7 Prozent. In der Zeit von 22 bis 6 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen soll die Kilometergebühr von 1,50 auf 1,60 Euro steigen. Ändern soll sich der Tarif auch bei den so genannten Rundfahrten. Hier schlägt der Verband dem Kreis eine Erhöhung von 70 auf 85 Cent (6 bis 22 Uhr) sowie von 80 auf 95 Cent (22 bis 6 Uhr/Sonn- und Feiertage) vor. Die Wartezeitgebühr soll von 25,60 Euro auf 27 Euro je Stunde ansteigen. Hildebrandt rechnet damit, dass im Frühjahr eine Entscheidung fällt. Die letzte Erhöhung der Taxitarife wurde zum 1. Januar 2002 vorgenommen.

Artikel vom 27.10.2006