27.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das zweite Buch mit 103 Jahren


Münster (dpa). Das Erstlingswerk mit 97 Jahren, der zweite Roman mit 103 - die Autorin Emmy Herzog aus Münster hat spät angefangen zu schreiben. Doch seitdem scheint sie nicht genug davon zu bekommen. Ihr zweites Buch, »Bunte Zeiten«, hat sie gestern vorgestellt. Der Roman handelt von vier jungen Frauen in der Zeit vom Ende des Ersten bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges - schwere Zeiten, die Herzog selbst miterlebt hat.
Mit dem Schreiben hat die gebürtige Oberschlesierin in den 1990er Jahren begonnen - immer per Hand auf einem dicken Notizblock. »Ich habe mir vorher nichts sortiert«, sagte Herzog. »Ich habe einfach alles so aufgeschrieben, wie ich es empfunden habe.« Ihr erstes Buch beschreibt ihre Ehe mit einem jüdischen Motorradrennfahrer. Auch der zweite Roman hat autobiografische Bezüge.
Die Beschreibungen sind bunt und detailliert - auch wenn alles Jahrzehnte zurückliegt. Für Herzog kein Problem: »Ich habe das alles im Kopf - ganz genau.« Mit dem Manuskript zu ihrem Erstlingswerk war die alte Dame vor sechs Jahren in ein Verlagsbüro in Münster marschiert. Ihre mit Nachdruck vorgebrachte Bitte: »Machen Sie doch bitte ein schönes Buch daraus.« Der Verlag tat's.

Artikel vom 27.10.2006