27.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wärmerekord
gebrochen

21 Grad und strahlender Sonnenschein: Die Studentinnen Judith Wiglinghoff (21) und Nadia Intoci (20) tankten gestern in Bielefeld noch einmal Sommer-Laune. In Freiburg im Breisgau und in Heitersheim (Baden-Württemberg) zeigte das Thermometer sogar 27,6 Grad - so warm war es in Deutschland noch niemals zuvor in den letzten zehn Oktobertagen. Am Rhein in Grevenbroich bei Düsseldorf wurden exakt 25 Grad gemessen. »Und von da an sprechen wir von einem Sommertag«, erklärte der Wetterdienst Meteomedia in Bochum. Der Deutsche Wetterdienst in Essen machte eine Fönlage im Bergland für die hohen Temperaturen mitverantwortlich. Die Mittelmeer-Atmosphäre soll aber nur ein eintägiges Zwischenspiel gewesen sein. Es bleibe zwar mild, aber Sommerwetter gebe es zum Wochenende nicht mehr. Heute Vormittag muss sogar mit einigen Regentropfen gerechnet werden. Foto: Borgmeier

Artikel vom 27.10.2006