27.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf Wunsch wird
sogar wieder gejodelt

21. Schweizer Woche im Landgasthof Potthoff

Borgholzhausen-Barnhausen (ak). Lozärner Röteli, Eglifilets im Bierteig und Baseler Leckerliparfait sind nur drei von unzähligen Köstlichkeiten, mit denen die Familie Breidenbach ihre Gäste zurzeit verwöhnt. Bis einschließlich Montag, 6. November, findet im Landgasthof Potthoff wieder die beliebte Schweizer Woche statt.

Natürlich darf auch ein guter Freund der Familie, Musiker Gebhard Heumos vom Bodensee, nicht fehlen. Passend in Appenzeller Tracht gekleidet wird er die Besucher mit Trompete, Klarinette, Akkordeon, Zitter und - natürlich - Alphorn richtig zünftig unterhalten. Auf Wunsch wird auch gejodelt.
In den vergangenen Tagen haben sich die Breidenbachs wieder in die Heimat Schweiz aufgemacht, um besondere Spezialitäten für die Schweizer Woche einzukaufen. Dazu gehören die »Klassiker«, der beliebte »Hobelchäs« und das herzhafte Bündner Fleisch genauso wie der trockene Weißwein »Yvorne« und der Schweizer Rotwein »Gamay«. Für die Schweizer Woche wird die Karte im Landgasthof komplett umgestellt - in diesem Herbst bereits zum 21. Mal. »Ganz neu in diesem Jahr sind unsere Reh- und Kaninchen-Kreationen«, macht Inhaber und Küchenchef Stefan Breidenbach seinen Gästen Appetit.
Geöffnet ist die Küche bis zum 6. November täglich von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 22 Uhr. Einen Ruhetag gibt es nicht. Wer sich die Schweizer Woche nicht entgehen lassen möchte, sollte unter %  0 54 25 / 70 12 rechtzeitig einen Tisch reservieren. Bleibt nur noch zu sagen: »E guuete!«

Artikel vom 27.10.2006