26.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein »Streifzug
durch Hüllhorst«

»Streifzug durch Hüllhorst« heißt die neue Serie in der LÜBBECKER KREISZEITUNG. Ab morgen werden die einzelnen Ortsteile und ihre Besonderheiten vorgestellt. Bevor Ahlsen-Reineberg, Bröderhausen, Holsen, Büttendorf, Oberbauerschaft, Tengern/Huchzen, Hüllhorst und Schnathorst im Rampenlicht stehen, geht es heute zum Auftakt erst einmal um die gesamte Gemeinde. Ihr Rathaus, der Arbeitsort des ersten hauptamtlichen Bürgermeisters Wilhelm Henke (Foto), steht im namensgebenden Ortsteil. Eine Kirche gibt es aber nicht nur dort, sondern auch in Schnathorst und Oberbauerschaft. Die Kommune am Südhang des Wiehen, 1973 im Zuge der kommunalen Neuordnung entstanden, ist lebendig und vielfältig. Allein 115 Vereine sind im Hüllhorster Rathaus registriert - von A wie Aquarienfreunde Schnathorst bis W wie Westfälischer Rassehundeclub.
Lokalteil / Foto: Katrin Niehaus

Artikel vom 26.10.2006