26.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

25 Jahre Bilder mit Anspruch

Fotogruppe »augenblick« feiert ihr Jubiläum Sonntag in der Remise

Von Klaus-Peter Schillig
Altkreis Halle (WB). Sie sind beim Zeitungsleser-Wettbewerb »Blende« ebenso regelmäßig auf vorderen Plätzen vertreten wie bei Ausstellungen im In- und Ausland: »augenblick«, die Fotogruppe der Volkshochschule Ravensberg. Kommenden Sonntag feiert sie von 11 bis 19 Uhr im Haller Bürgerzentrum Remise 25-jähriges Bestehen.

Paul-Gerhard Haselhorst, früher Mitglied der ebenfalls in Halle ansässigen »Gruppe 57«, hatte 1981 weitere Foto-Enthusiasten um sich geschart und hatte mit Unterstützung des damaligen Vhs-Leiter Dr. Joseph Klocke unter dem Dach der Volkshochschule ein Zuhause gefunden. »augenblick« spielt hier allerdings eine Sonderrolle als kulturelle Gruppe. Es werden keine Gebühren fällig, dafür bekommt auch kein Kursleiter Honorar. Das regelmäßige Auftauchen in den Programmen der Vhs hat denn auch den Zweck erfüllt: Die aktuell 22 Mitglieder der Gruppe kommen aus dem gesamten Altkreis, einige sogar aus Osnabrück, Bielefeld, Gütersloh oder Bünde.
Leistung zeigen und sich entwickeln - das ist das Ziel der Hobbyfotografen, die aus ganz unterschiedlichen Berufen und Altersgruppen stammen. Mitte 20 ist die jüngste, 60 Jahre zählt Paul-Gerhard Haselhorst, neben Jörg-Dieter Suhr einziges verbliebenes Gründungsmitglied. Alle 14 Tage mittwochs, jeweils in den ungeraden Kalenderwochen, kommen alle um 20 Uhr mit ihren neuen Arbeiten im ehemaligen Café der Remise zusammen. Hier wird gefachsimpelt, gelobt, kritisiert, werden Bilder für Ausstellungen ausgewählt. »Was wir machen, wollen wir auch zeigen«, verweist Haselhorst auf die offizielle Bilanz mit 15 Gruppen- und sechs Einzelausstellungen. Dazu kommen noch die privat beschickten Ausstellungen einzelner Mitglieder. Ingo Hecker aus Bünde ist dabei auch international erfolgreich, hat die meisten Preise eingeheimst.
Der technische Umbruch, er macht natürlich auch vor eingefleischten Fotografen nicht Halt. Das Spektrum der Ausstattung ist fast ebenso vielfältig wie die unterschiedlichen Darstellungsformen. Ob Großformat- oder Kleinbild-Negativ, analoge oder digitale Fotografie - die »augenblicklichen« sind durchweg mit guten bis hochpreisigen Spiegelreflexkameras ausgestattet. Als Zweitkamera hat bei einigen auch die digitale Kompaktkamera Einzug gehalten. Dabei heraus kommen Alltagsszenen von der Straße, experimentelle und abstrakte Kompositionen, Reisebilder oder Portraits.
Eine kleine Auswahl des 25-jährigen Schaffens wird von kommenden Sonntag an an den Wänden der Remise hängen, noch mehr werden die Foto-Künstler zur Feierstunde in ihren Bildmappen mitbringen. Zu sehen sein wird aber auch eine digital aufbereitete Rückblende, nachmittags gibt es Autorengespräche, eine Digitalpräsentation und ein Live-Shooting mit Studiofotograf Manfred Berner.
Weitere Öffnungszeiten: 1. November, 11 bis 18 Uhr, an den folgenden Sonntagen (12. und 19. November) jeweils von 11 bis 13 Uhr, sowie montags bis freitags von 8 bis 12 und 15 bis 18 Uhr.

Artikel vom 26.10.2006