25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drachenboot


Das Drachenboot stammt ursprünglich aus China und ist ohne Kopf und Schwanz zwölfeinhalb Meter lang und 1,20 Meter breit. An der Spitze ist ein nach überlieferten Motiven gefertigter Drachenkopf befestigt, das Heck bildet ein stilisierter Drachenschwanz. Moderne Boote aus Kunststoff wiegen mindestens 250 Kilogramm, klassische Bootstypen wurden aus massivem Holz gefertigt und waren bis zu einer Tonne schwer.
Gepaddelt wird mit etwa einem Meter langen Stechpaddeln aus Holz oder Kunststoff. Jeder Paddler setzt das Paddel nur auf einer Seite ins Wasser. Boote und Paddel sind einheitlich genormt.

Artikel vom 25.10.2006