26.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

IHK ehrt Azubis mit Bestenpreis: 127 Mal »sehr gut«


Altkreis Halle(WB). Die erfolgreichen Absolventen der Sommerabschlussprüfung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) sind gestern von IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Niehoff für ihre hervorragenden Leistungen mit dem Bestenpreis der IHK geehrt worden. Von den 4200 Auszubildenden, die von ehrenamtlich besetzten Prüfungsausschüssen der IHK geprüft wurden, erhielten 127 die Note »sehr gut«.
Drei Auszubildende kommen aus dem Altkreis Halle: Bürokaufmann Heiko Otto (Runge Verlagsauslieferung) sowie die Modeschneiderinnen Kristina Friesen und Julia Schulz (beide Gerry Weber International AG).
Nach Worten von IHK-Hauptgeschäftsführer Niehoff haben die Auszubildenden mit ihrem sehr guten Ergebnis Fleiß, Ehrgeiz und vor allem positives Denken bewiesen. »Mit den im Laufe ihrer Ausbildung erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten und ihren besonderen Erfolgserlebnissen ist ihr Selbstvertrauen und damit auch ihre Persönlichkeit gewachsen. In dieser Phase haben sie sicherlich erkannt, dass ein offenes, vertrauensvolles Miteinander den Weg zum Erfolg ebnet«, lobte Niehoff die Geehrten. Er dankte allen Ausbildern, Lehrern und Prüfern für ihren Einsatz.
Die duale Ausbildung bezeichnete der IHK-Hauptgeschäftsführer als einen der wichtigsten Standortvorteile Deutschlands.
Das Salonensemble der Jugenddorf-Christophorus-Schule aus Versmold unter Leitung von Michael Lempik begleitete die Bestenehrung musikalisch.

Artikel vom 26.10.2006