25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Millimeter entscheiden

82:81 - Piums Landesliga-Basketballer feiern ersten Sieg

Borgholzhausen (mb). Endlich, der erste Saisonerfolg für die Landesliga-Basketballer des TV Jahn Borgholzhausen ist perfekt. Die Mannen von Trainer Tobias Schröder feierten in Schlangen einen Sieg auf der Zielgeraden. Auch die Bezirksliga-Crew der »Eagles« bleibt nach dem vierten Sieg im fünften Spiel in der Erfolgsspur.

Landesliga: VfL Schlangen - TV Jahn Borgholzhausen 81:82 (40:34). Dramatischer hätte der erste Saisonsieg des TV Jahn nicht zustande kommen können: Spielstand 80:82 - noch drei Sekunden auf der Hallenuhr. Soeben hatte Daniel Niehaus seine Farben mit einem verwandelten Dreier auf die vermeintliche Siegerstarße geworfen, doch der Gastgeber bekommt noch zwei Freiwürfe zugesprochen. Der erste - drin. Die Nerven auf der Borgholzhausener Bank sind zum Zerreißen angespannt, die Verlängerung droht. Der zweite Freiwurf tänzelt auf dem Korbring, einmal, zweimal, fällt aber nicht ins Netz. Was bleibt, ist grenzenloser Jubel der »Eagles« über die ersten beiden Pluspunkte dieser Saison. »Gott sei Dank, den Sieg hat sich die Mannschaft redlich verdient«, war auch Coach Tobias Schröder nach der Partie heilfroh, die Negativserie von vier Niederlagen in Serie beendet und die rote Laterne abgegeben zu haben.
Nach anfänglichen Problemen mit den gegnerischen Aufbauspielern stellte sich sein Team mit zunehmender Spieldauer immer besser auf die Schlangener Offensive ein, und drehte im zweiten Spielabschnitt mit einer Energieleistung einen Sechs-Punkte-Rückstand um.
Punkte: Kuhlmann, Kozianka (je 18), Niehaus (11), D. Laumann (10), S. Laumann (6), Rahe (5), Nesemann, Thiel (je 4), Janssen, Queisser (je 3).
Bezirksliga: TuS Lübbecke - TV Jahn Borgholzhausen II 57:80 (28:44). »Phantastisch wie wir gespielt haben«, Coach Alexander Neß war begeistert von der besten Saisonleistung seiner Schützlinge. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten, durch die Lübbecke auf 12:4 davonzog, brachte die Umstellung auf eine aggressive Zonen-Verteidigung den Gastgeber völlig aus dem Konzept. »Von da an haben wir den Gegner einige Male düpiert«, lobte Neß. Ganze acht Punkte ließ sein Team im zweiten Viertel zu. Bei deutlichen konditionellen Vorteilen und einer erfreulich hohen Freiwurfquote von 70 Prozent geriet der Auswärtssieg dann nie mehr in Gefahr.
»Wenn wir so weiter machen, werden wir noch länger oben mitspielen«, zog Alexander Neß ein rundum positives Fazit. Im Spitzenspiel gegen Löhne am nächsten Wochenende will seine Mannschaft die Erfolgsserie von vier Siegen aus fünf Spielen weiter fortsetzen.
Punkte: Schemm (20), Schulte, Sperling (je 19), Anders (8), Neß, Berszuck (je 7).

Artikel vom 25.10.2006