25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hörmann-Erweiterung unterstützt

Bebauungsplan: Ausschuss leitet Änderungsverfahren in die Wege


Steinhagen (anb). Von Seiten der Gemeinde steht den Erweiterungsplänen der Brockhagener Hörmann KG nichts entgegen. Bei einer Enthaltung schickte der Bauausschuss am Montagabend das Vorhaben auf den Weg ins Genehmigungsverfahren und sprach sich für die notwendigen Änderungen im Bebauungsplan und im Flächennutzungsplan aus.
Wie am Freitag exklusiv berichtet, hat Hörmann 42 000 Quadratmeter Grund der ehemaligen Gärtnerei Tilch erworben. Dort soll ein zweigeschossiges Parkhaus für die 500 Mitarbeiter entstehen, während der jetzige Parkplatz zur Vergrößerung der Produktionshallen vorgesehen ist. Das dazugekaufte Gelände grenzt an die Abendtsiedlung. Sind die Anwohner ausreichend geschützt, war daher die dringendste Frage des Ausschusses. Schallschutzgutachten werde es im Verlauf des Änderungsverfahrens geben, auch die erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen werden von den Fachleuten festgelegt, erklärte Bauamtsleiter Ernst-August Westphal. Einen 25 bis 30 Meter breiten Grünstreifen wünscht sich jedenfalls Hildegard Fuest (SPD) zum Schutz der Siedlung.
Die Planänderungen sollen nun in einem sogenannten vorhabenbezogenen Verfahren geschehen, so dass das Unternehmen selbst die Kosten zu tragen hat. Bereits vor einigen Jahren hatte man planungsrechtlich aus den landwirtschaftlichen Flächen der Gärtnerei sowie des benachbarten Hofes Sussiek Gewerbegrund machen wollen, dieses jedoch zugunsten des Gewerbegebiets Brockhagen-Ost zunächst verschoben.

Artikel vom 25.10.2006