25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunst mit der Kettensäge

Bildhauer Ralf Edelmann bei Firma Guse an der Arbeit

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Gröber könnte das Werkzeug, größer das Material nicht sein: Ralf Edelmann schafft Kunst mit der Kettensäge, macht aus Baumstämmen ausdrucksstarke Holzskulpturen. In dieser Woche ist der Bildhauer in Steinhagen an der Arbeit. Und dabei darf man ihm gerne zuschauen.

Auf dem Hof der Firma Guse am Bahndamm 15 hat der Künstler, der in Aschaffenburg geboren wurde und heute in Wien lebt, sein »Atelier« eingerichtet. Dort kann sich jeder Interessierte noch bis einschließlich Freitag einfinden, um dem Künstler beim Sägen, später auch beim Bemalen des Objekts über die Schulter zu sehen. Am Samstag folgt dann eine firmeninterne Präsentation für (Geschäfts-)Freunde der Firma Guse. Von Montag, 30. Oktober, an wird das fertige Kunstwerk dann an seinem dauerhaften Standort auf dem Firmengelände zu besichtigen sein.
Die Handelsvertretung für Industrieleuchten und Zeitschaltuhren hatte sich eine lebensgroße Skulptur mit Bezug zum Unternehmen und seinem Programm gewünscht. Ein nicht ganz einfacher Auftrag: Wie setzt man nüchterne Technik - Schalter, Stecker und Lampen - in Holz um? Im Schlaf kam dem 38-Jährigen die Idee: Eine Figur, die eine Glühbirne wechselt, hat er sich für die Steinhagener ausgedacht. »Menschen haben dabei einfach eine ulkige Körperhaltung«, erklärt der Künstler. Bei seinen Skulpturen gehe es schließlich immer um Übersteigerung und gewisse Merkwürdigkeiten im Ausdruck.
So hat er sich etwa 2002 im Rahmen eines sogar vom damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder unterstützen Kunstprojekts in Worpswede zur Fußball-WM mit Bildern und seinen Holzbildnissen von Spielern, Fans und Schiris unverwechselbar gemacht. Fußball ist seine Leidenschaft. Skulpturen sind der Schwerpunkt im Schaffen des vielfach durch Preise und Stipendien geförderten Künstlers: »Ich mache sie gerne, aber ich möchte mich auch nicht in eine Schublade stecken lassen«, betont Ralf Edelmann. Zumal ihm seine Kunst seine ganze Kraft abfordert: »Skulpturen aus Holz zu schaffen, ist sehr anstrengend.« Er will die ganze Klaviatur des künstlerischen Ausdrucks bedienen. Er malt, zeichnet und macht sogar Musik. Mit Bildern ist er in der kommenden Woche über seine Wiener Galerie Stock auch bei der Internationalen Kunstmesse »Art Fair« in Köln vertreten.
In Braunschweig, später auch in Finnland und den USA, hat Ralf Edelmann studiert. Und an der niedersächsischen Hochschule bei Prof. H.P. Zimmer kam der Bayer auch in Kontakt mit der Kettensäge: »Da gab es damals eine ganze Schule.« Dort hat er auch die Steinhagenerin Stephanie Guse, die dort studierte und heute als Fotografie- und Objektkünstlerin tätig ist, kennen gelernt. Ihre Eltern sind nun seine Mäzene.

Artikel vom 25.10.2006