25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schätze aus dem
Fernmeldewesen

Mit der Eröffnung des Telegrafenamts am 27. Oktober 1856 begann in Bielefeld die Geschichte des Fernmeldewesens. 150 Jahre später wird zu diesem Thema am 2. November im Telekom-Hochhaus eine Ausstellung eröffnet. Peter Clajus (68), der mit einem Team ehemaliger Postbediensteter um Kurator Wilhelm Blase die Schau vorbereitet, hängt hier an den Hörern zweier Fernsprecher von 1905 und 1908. In der Frühzeit der Telekommunikation meldeten Anrufer Gesprächswünsche per Kurbel beim »Fräulein vom Amt« an - solche geradezu antik anmutenden Vermittlungsschränke sind natürlich auch zu sehen. Außer extrem seltenen Schätzen wie einem Fernschreiber mit Klaviertastatur wird bis zum 23. Dezember auch modernste Glasfasertechnik ausgestellt: Über eine nur 100 Mikrometer dicke Faser laufen heute fast zehn Millionen Gespräche.
Foto: Hans-Werner Büscher

Artikel vom 25.10.2006