24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeit als Au-pair
Au-pairs sind keine Hausangestellten, sie helfen bei der Kinderbetreuung und erledigen leichte Hausarbeiten. Sie erhalten freie Kost, Unterkunft und ein Taschengeld. Au-pairs kommen nach Deutschland, um die deutsche Lebensweise, Kultur und Sprache kennen zu lernen. Jede Familie und Alleinerziehende können sich um ein Au-pair bewerben. Mindestens ein Elternteil sollte deutscher Herkunft sein. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt zwölf Monate. Informationen im Internet unter www.au-pair-society.org oder www.esap-aupair.de.

Artikel vom 24.10.2006