27.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren ziehen 2007 ein

BGW-Neubau in Jöllenbeck der »Farbtupfer« am Adler-Denkmal

Die Senioren-Wohnanlage am »Adler« in Jöllenbeck kann zum 1. Januar 2007 bezogen werden.

Die meisten der 46 neu errichteten Wohnungen sind bereits vermietet. Die Handwerker legen zurzeit letzte Hand an das 4,4 Millionen Euro Objekt an der Eickumer-/Ecke Dorfstraße.
Wer den Kreisel vor dem neuen Gebäude passiert, dem fallen insbesondere zwei große Punkte an den Fassaden der zum Ensemble verschmolzenen acht Wohnblöcke auf. »Wie hässlich« sagen die einen, »wie wunderschön«, die anderen. Über Geschmack lässt sich bekanntlich vortrefflich streiten. Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft (BGW) hat die Farbtupfer mit Absicht gesetzt.
»Unsere Stadt soll bunter werden«, sagt BGW-Geschäftsführer Norbert Müller und verweist auf das Konzept von Petra Breuer Die Bielefelder Grafik-Designerin hat das Leitsystem aus Farben und Symbolen auch für den inneren Bereich der Altenwohnanlage geschaffen. Frische Frucht- und Pflanzenfarben signalisieren Bewohnern und Gästen zum Beispiel: Über diese Farbe komme ich in diesen, über eine andere in jenen Trakt. Breuer hat sich unter anderem in ihrer Masterarbeit an der Fachhochschule mit der Farbwahrnehmung älterer Menschen wissenschaftlich befasst.
»Natürlich sind die Leute, die bei uns einziehen, nicht alle tüddelig«, erklärt Müller. Deshalb setzt sich die Farbpalette aus Vanille, Flieder, Kirsche, Lavendel und Zitrone letztendlich als Beitrag zur Stadtgestaltung auch nach außen hin fort. Autofahrer, Fußgänger wie Radler haben das Gefühl, sie steuerten auf eine bunten Garten zu. Die Basisfarbe ist Grün.
Mit den Bauarbeiten, die im Oktober 2005 aufgenommen worden waren, ist die BGW leicht in Verzug. »Weil der Winter so kalt war«, sagt Müller. So ist man auch nach zwölf Monaten noch nicht ganz fertig. Teurer wird der Neubau dadurch aber nicht. »Wir bleiben mit unserer Ausgaben im Kostenrahmen«, versicherte Müller.
Die künftigen Mieter im Seniorenzentrum wohnen nicht nur barrierefrei, sondern können je nach Bedarf auch verschiedene Dienste in Anspruch nehmen. Die Arbeiterwohlfahrt als Kooperationspartner der BGW unterhält im Haus einen Service-Stützpunkt.

Artikel vom 27.10.2006