24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Kanalausbau

Die Einwohner Panamas wollen die Erweiterung des Panamakanals. Neue Containerschiffe sind zu groß, um durch die Schleusen der für die Weltwirtschaft sehr wichtigen Verbindung zwischen Karibik und Pazifik zu fahren. 14 000 Schiffe transportieren jedes Jahr fünf Prozent der Waren, die weltweit gehandelt werden durch das Nadelöhr. Die meisten Schiffe fahren zwischen der Ostküste der USA und China. Die Alternative wäre ein gigantischer Umweg: die gefährliche Route um die Südspitze Lateinamerikas. Von Los Angeles nach New York ist ein Schiff auf dieser Route Wochen unterwegs. Die durchschnittliche Kanaldurchfahrt dauert acht bis zehn Stunden. Der 81,6 Kilometer lange Kanal liegt in seinem Mittelteil 26 Meter über dem Meeresspiegel. Viele Reeder bestehen auf den Ausbau, um die Kosten pro transportierter Tonne zu senken.

Artikel vom 24.10.2006