24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei schnappt gefährlichen Motorrad-Rüpel


Brackwede (WB). Wegen seiner aggressiven Fahrweise hat ein 22-jähriger Motorrad-Fahrer am Sonntag seine Maschine eingebüßt. Der Polizei war der junge Mann zunächst gegen 15.30 Uhr auf dem Südring aufgefallen. Vor der Einmündung Duisburger Straße ließ er die schwarze Kawasaki mit einem Bremsmanöver kurz nur auf dem Vorderrad stehen, beschleunigte anschließend stark und fuhr mit lautem Motorengeräusch davon. Wenig später tauchte der Fahrer auf der Friedrichsdorfer Straße auf, wo er einer Funkstreife mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Windflöte entkam. Obwohl die Beamten die Maschine in ihrem Streifenwagen mit 160 Stundenkilometern verfolgten, konnten sie den Abstand nicht verringern.
Ein anderer Motorradfahrer, Autofahrer und Passanten gaben der Polizei auf der Suche nach dem Verkehrsrüpel jedoch wertvolle Tipps. Die Beamten stellten den 22-Jährigen schließlich auf einem Bauernhof nahe der Ummelner Straße, wo er seine Maschine in der Deele geparkt hatte. Die Kawasaki war noch warm, den Zündschlüssel für die Maschine hatte der Motorradfahrer in der Hosentasche. Zu den Vorwürfen - Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung und Gefährdung des Straßenverkehrs - wollte sich der 22-Jährige nicht äußern. Die Polizei hat Strafanzeige erhoben. Das Motorrad wurde wegen zahlreicher technischer Veränderungen, darunter eine fehlende Seitenverkleidung und eine nicht genehmigte Auspuffanlage, sichergestellt.
Zeugen, die zu diesem Fall wertvolle Informationen liefern können, werden dringend gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Die Rufnummer lautet 0521 / 54 52 801.

Artikel vom 24.10.2006