26.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Genre-Mix der Generationen

Weber World präsentiert Rhythm'n'Blues-Festival, James Last und »Pur«


Halle (HHS). Generationen übergreifende Musik an drei Abenden von drei Generationen ganz unterschiedlicher Musik-Genres. Selten war der Musik-Veranstaltungskalender der Gerry Weber World in so kurzer Zeit so vielfältig wie in den kommenden Wochen. Rhythm'n'Blues, Easy Listening der alten Schule und Deutsch-Pop - da sollte für jeden etwas dabei sein.
Bereits zum vierten Mal kommt die Lautsprecher-Firma B&W mit ihrem Rhythm'n'Blues-Festival ins Event Center. Am Samstag, 28. Oktober, präsentieren ab 18 Uhr wahre Meister ihres Fachs aus Deutschland, Holland und den USA ihren erdigen Sound. Mit Spannung warten Musik-Fans darauf, welchen prominenten Gaststar der Topact des Abends, die Gitarristin Ana Popovic, auf die Bühen holen wird. Nachdem sich Udo Lindenberg in den vergangenen Jahren schon im Publikum von den Fähigkeiten der attraktiven Serbin überzeugt hat, darf angenommen werden, dass der Panik-Rocker dieses Mal selbst kurz zum Mikro greift. Desweiteren sind die JC Dook Band, Julian Sas, Mighty Sam McClain und Dr. Mablues dabei.
Die fünf Festival-Künstler dürften zusammen nicht auch nur annähernd so viele Platten verkauft haben wie der ältere Herr, der tagsdarauf am Sonntag, 29. Oktober, 19 Uhr das Gerry Weber Stadion füllen wird. James Last ist zumindest sprachlich zum letzten Mal auf Tournee unterwegs. Während seiner »Last Tour 2006« sorgt der 77-Jährige einmal mehr mit unverwechselbarem Sound und typischer Armbewegung für Party-Stimmung im Publikum.
Gute Laune versprühen auch stets die guten Menschen aus Schwaben. Die Formation »Pur« produziert seit Jahren Ohrwürmer - durchaus kritisch und nachdenklich, aber immer weich gespült. Niemand braucht Angst zu haben, dass der Eintritt in ihr »Abenteuerland« wirklich den Verstand kosten könnte. Im Gerry Weber Stadion treten Hartmut Engler und seine Kapelle gleich zwei Mal auf: am Donnerstag und Freitag, 9. und 10. November, jeweils um 19 Uhr - erst zur Vorpremiere und dann zum offiziellen Start der »Pur Tour 2006«.
Karten für alle drei Veranstaltungen in den Geschäftsstellen des WESTFALEN-BLATTes und unter % 0 52 01/81 11 10 oder 05 21/5 29 96 40.

Artikel vom 26.10.2006