24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wacker ist ratlos und dennoch zuversichtlich

Volleyball:  Halles Verbandsliga-Männer nach 2:3  weiter sieglos -  Steinhagen ohne Mühe

Altkreis (bsb). Die Haller Volleyballmannschaften haben in der Verbandsliga an diesem Wochenende ihre Ziele nicht erreicht. Die beiden SC-Teams verloren jeweils im Tie-Break. Die Frauen unterlagen dem 1. VC Minden, die Herren scheiterten an DJK Delbrück II. Erfreulich: Spvg. Steinhagen feierte in der Bezirksklasse einen 3:0-Erfolg über TV Gütersloh IV.

Männer-Verbandsliga: DJK Delbrück II - SC Halle 3:2 (25:16/20:25/22:25/25:18/15:13). »Woran es gelegen hat, kann ich so richtig gar nicht sagen.« Ratlosigkeit herrscht bei SC-Trainer Dirk Wacker nach der 2:3-Niederlage gegen DJK Delbrück II.
Halle unterlag im ersten Durchgang, glich aber sofort im Anschluss wieder aus. Danach hätte es richtig gut laufen können. Zuspieler Daniel Brickenkamp schwang sich zu großer Form auf, SC-Vollstrecker Jens Berger machte über die Außenposition Punkt um Punkt. Trotzdem verloren die Haller den dritten Abschnitt. Die gute Vorstellung zahlte sich erst im vierten Satz aus.
Im entscheidenden Tie-Break führten die Lindenstädter zum Seitenwechsel mit 8:5, den anschließenden Konter von Delbrück konnten die Haller leider nicht abwehren. Sieglos markiert Halle nun alleine das Tabellenende. Von Frustration ist zum Glück noch nichts zu spüren: »Wir sind sportlich auf dem richtigen Weg, nun müssen wir das noch in Punkte umsetzen«, bleibt Dirk Wacker optimistisch.
Frauen-Verbandsliga: SC Halle - 1. VC Minden 2:3 (23:25/19:25/25:22/25:19/4:15). Die Frauen des SC Halle hatten alle Möglichkeiten, den VC Minden zu besiegen. Sie scheiterten schließlich an dem altbekannten Manko, Spiele auf der Siegesstraße nicht zu Ende zu bringen. Die gesamte Partie verlief gar nicht so schlecht. Halle kam zwar zunächst nicht ins Spiel und verlor die beiden ersten Sätze, dann wendete sich jedoch das Blatt. Der SC setzte Minden mit geschickten Spielzügen immer mehr unter Druck, hatte im vierten Satz die Begegnung im Griff.
Minden stand mit dem Rücken zur Wand - in vollkommener Defensiv-Position. Der anschließende Entscheidungssatz hätte kein großes Hindernis mehr sein dürfen, und genau mit der Einstellung gingen die Hallerinnen auch in den Tie-Break. Und scheiterten sang- und klanglos. Ganze vier Ballpunkte erzielten die SC-Frauen. Dementsprechend enttäuscht war die Equipe, allen voran der Trainer Bori Rzeha: »Die Niederlage war vollkommen unnötig, wir sind wieder unserer alten Schwäche verfallen und haben nicht konzentriert das Match erfolgreich für uns beendet.«

Frauen-Bezirksklasse: SC Halle III - SV Brackwede 3:1. Halle III musste sich seit langem das erste Mal richtig strecken. SVB verlangte der Truppe um Trainerin Monika Rzeha alles ab. Damit hatte im Vorfeld niemand gerechnet, den die Brackwederinnen hatten bis dahin magere Leistungen abgeliefert. Vielleicht hatten die Hallerinnen den Gegner auch unterschätzt. Eine heilsame Warnung für die Zukunft war der mühevolle Sieg damit auf jeden Fall.
Männer-Bezirksklasse: TV Gütersloh IV - Spvg Steinhagen 0:3. Ohne Probleme besiegte Steinhagen den Tabellennachbarn TV Gütersloh IV. Mit diesem Sieg halten die Steinhagener Anschluss an das Mittelfeld und können mit einem weiteren Erfolg bis zu Rang vier aufschließen.
TV Gütersloh III - SC Halle II 3:2 (25:21/25:23/18:25/21:25/15:8). SC Halle II hatte alle Chancen. Zwar verloren die Haller die ersten beiden Sätze, im weiteren Verlauf lief es jedoch viel besser. Zu diesem Zeitpunkt freute sich Trainerin Susanna Turner über die Leistung: »Wir haben über unsere Verhältnisse gespielt.« Leider verließ die SC-Truppe im entscheidenden Moment der Mut. Angriffskombinationen wurden mit zu zaghaften Schmetterschlägen abgeschlossen, die keine wirkliche Gefahr mehr bedeuteten.

Artikel vom 24.10.2006