24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS-Mädchen stolze Verlierer

Jugendhandball: 34:26 - JSG Brockhagen-Isselhorst ist nicht zu stoppen

Altkreis (dude). Die A-Jugend der JSG Brockhagen-Isselhorst bleibt weiterhin ungeschlagen und damit ärgster Verfolger des TV Emsdetten. Auch Klassenkonkurrent SF Loxten punktete erneut. In der Oberliga gelang Brockhagens B-Jungen ein 26:25-Coup in Verl.

A-Jungen-Bezirksliga: JSG Brockhagen/Isselhorst - JSG Rödingh./Spradow 34:26 (15:14). In der ersten Hälfte standen sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Philipp Buhrmester erzielte per Gegenstoß mit der Halbzeitsirene die knappe Führung für sein Team. In Hälfte zwei zog Brockhagen-Isselhorst dann allerdings konstant davon und sicherte sich über die Stationen 17:14, 23:18 und 26:19 den Heimsieg. Den Gästen gelang nicht mehr viel im Angriff, Buhrmester & Co. nutzten wieder einmal ihre Konterchancen gnadenlos. Obwohl Trainer Dirk Heitmann Personalsorgen plagten und die letzten fünf Minuten sogar Torwart Gunnar Hilbert auf Rechtsaußen aushalf, sah er seine Jungs konditionell im Vorteil und darin den Schlüssel zum Sieg. Tore: Rieks, Buhrmester (je 8), Dierks (6), Reckmann (5), Brinkmann (4), Ochmann (2), Karger.
SF Loxten - TV Kattenvenne 26:26 (9:9). Das Spiel wurde von zwei starken Deckungsreihen geprägt, Tore fielen überwiegend per Gegenstoß. Bei einer 23:17-Führung schien Loxten die Punkte sicher zu haben, ließ aber dann zahlreiche Großchancen aus und noch einen Punkt liegen. Tore: Sirges (7), Hermann (5), Harting (5/2), Redecker (4/1), Kraak (3), Mennecke und Patzelt.
B-Jungen-Oberliga: TV Verl - TuS Brockhagen 25:26 (14:12). Nach ausgeglichenem Start (4:4) leistete sich der TuS Fehler im Angriff und ging in der Deckung zunächst nicht entschlossen genug gegen Verls Rückraumschützen zu Werke. Die Folge: 8:12 und 10:14. Mit einer Deckungsumstellung gelang Brockhagen aber wieder der Anschluss. Vom 18:18 an nahmen die TuS-Jungs das Heft in die Hand, setzten sich bis auf drei Tore ab. Eine sichere Abwehr und viel Bewegung im Rückraum entschieden in dieser Phase die Partie.
B-Jungen-Bezirksliga: SV Brackwede - TV Werther 41:19 (18:12). TV-Trainer Klaus Kronsbein taten seine beiden Torhüter Moritz Mücke und Lukas Wellinger Leid. Keiner der anderen Spieler zeigte Normalform. Technische Fehler bestimmten das Wertheraner Angriffsspiel, mit der Konsequenz einer Vielzahl von Gegenstoßtoren für SVB. Tore: Langer (9/2), Sommer, Schramm (je 2), Surmann, Lücking, Gehring, Lembke, P. und F. Tiemann.
SF Loxten - TV Kattenvenne 35:26 (14:16). SF Loxten bleibt weiter auf Kurs, diesmal dank einer hervorragenden zweiten Halbzeit. Allerdings gab der Gast im ersten Durchgang den Ton, ging 8:4 (10.) in Führung. Die darauf folgende Einwechslung von Dennis Possehl machte sich bezahlt, die Abwehr stand fortan kompakter. Nach vier Toren in Serie zum 18:16 lief es wie gewohnt. Markus Wendland überzeugte erneut im Tor, Kevin Peters zog die Fäden im Angriff. Tore: J. Possehl (10), Beumker (9), Peters (5), Patzelt, D. Possehl (je 3), Kraak (2), Dreger, Froböse und Friesen.
C-Jungen-Bezirksliga: SF Loxten - Ibbenbürener Spvg. 34:29 (17:12). Loxten hat sich von seiner ersten Niederlage im Wochentagspiel bestens erholt. Allerdings war der Gast aus Ibbenbüren auch ein schwächerer Gegner. Der Tabellenführer überzeugte in der Deckung und erhöhte von 5:5 auf 12:5. Beim 29:22 war der Sieg endgültig besiegelt. Moritz Kröger gefiel als torgefährlichster Spieler. Tore: Kröger (11), J. Possehl (9), Dieckmann (6), Patzelt, Schneider (je 3), Flottmann und Lohse.
Spvg. Steinhagen - DJK Sparta Münster 31:19 (17:9). Ein zufriedener Spvg.-Coach Christian Blankert: »Meine Jungs sind konzentriert zu Werke gegangen und haben kollektiv ein gutes Spiel gemacht.« Er war vor allem vom Abwehrverhalten, insbesondere bei Björn van Stigt, angetan und hob hervor, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintrugen.
ASV Senden - TuS Brockhagen 35:27 (19:11). TuS-Trainer Thomas Misfeld bedankte sich bei seinem Torhüter Jannik Uhlemeyer, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel. Die Feldspieler boten keine gute Leistung. Lediglich Yannik Peperkorn setzte sich immer wieder durch, während von den Halbpositionen viel zu wenig Druck kam. Tore: Peperkorn (11), Flemming (5), Aschentrup (4), Holste, Wienke (je 3) und Motzkau.
B-Mädchen-Bezirksliga: TuS 97 Bi.-Jöllenbeck - TuS Brockhagen 14:13 (12:7). Nach diesem Spiel herrschten sowohl Enttäuschung als auch Stolz bei den Spielerinnen: Enttäuschung wegen der verpassten Chance, dem Tabellenführer die ersten Punkte abzuknöpfen, aber auch Stolz, weil sie dem Favoriten Paroli geboten hatten. Brockhagen begann nervös und hatte zunächst Probleme mit der offensiven Deckung der Gastgeberinnen. Als die TuS-Mädchen in der zweiten Halbzeit mit viel Laufarbeit die Lücken schlossen, stand die Deckung felsenfest. Weil aber in der Schlussphase zu viele gute Chancen vergeben wurden, reichte es nicht für einen Sieg.
Spvg. Steinhagen - SC Greven 14:17 (5:7). Bei den Spvg.-Mädchen läuft es derzeit nicht rund. Dennoch verliert das Trainergespann Tildtmann/Böggemeyer nicht die Ruhe und wird die nächsten 14 Tage nutzen, das Team intensiv aufs nächste Spiel vorzubereiten. Tore: K. Fuchs (4), S. Fuchs (3/2), Böttcher (2), Hornberg, Kickel (je 2/1) und Groke.
C-Mädchen-Bezirksliga: TuS Recke - SF Loxten 32:21 (17:9). Der bisher ungeschlagene Ligaprimus war für die SFL-Mädchen eine Nummer zu groß. Dennoch gaben sie kämpferisch alles, zogen sicht achtbar aus der Affäre. Tore: Patz (9/4), Kröger (4), Llaga, Rhode (je 3), Hermann und Gößling.
Münster - Spvg. Steinhagen 14:19 (10:10). Zunächst fand Steinhagen nicht den Rhythmus. Im zweiten Durchgang freute sich Trainerin Saskia Büscher über eine Steigerung in der Abwehr um 100 Prozent. Zusätzlich sorgte Torhüterin Saskia Stöwe für den nötigen Rückhalt. Tore: Werner (6/2), Kraßort (3/2), Stockhecke, Fuchs (je 2), Kaus, Büteröwe, Brockmann, Hölscher, Schulz und Witte.
Spvg. Hesselteich - VfL Ahaus 20:25 (7:12). »HSV«-Trainer Jürgen Höppner sprach von einem verdienten Sieg der Gäste, die sowohl in der Abwehr als auch im Angriff immer einen Schritt schneller waren. Die Hesselteicherinnen wurden erst zu spät wach, verloren erneut ein Spiel schon in der ersten Halbzeit. Tore: Siltmann (6/3), Hölscher (4), Wittholz (3/1), Lipper (1/1) und Rodefeld.

Artikel vom 24.10.2006