23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freier Fall nach verpasster Chance

Handball-Bezirksliga: Schlusslichter Werther II und Hörste II verlieren erneut

Altkreis (HHS/pg). Nach zwei weiteren Niederlagen belegen TG Hörste II und TV Werther II nach wie vor sieglos die beiden Abstiegsplätze der Handball-Bezirksliga. Auch die übrigen Altkreis-Teams unterlagen.

TV Werther II - CVJM Rödinghausen 19:20 (9:14). Die arg gebeutelte Reserve vom Wertherberg steht weiter ohne Punkte da. Gegen den Tabellenvierten reichte eine starke zweite Hälfte nicht. Zu Beginn präsentierte sich Werther alles andere als ligareif. Mit dem hohen Tempo des CVJM war man gänzlich überfordert. Dazu erwies sich die Deckung als löchrig. Ohne sichtbares Konzept war es dann auch nicht weiter verwunderlich, dass es 4:10 (23.) und 7:13 (28.) stand. Die Partie schien zur Pause eigentlich schon gelaufen.
Allen Erwartungen zum Trotz steigerten sich die Eleven von Klaus Kronsbein, der selbst nicht dabei sein konnte (B-Jugend-Spiel). 14:18 und 17:19 lauteten die Stationen, die belegen, dass die Hausherren jetzt bissiger wurden. Obwohl sie auf 19:20 verkürzten, nützte es nichts: Die letzten Sekunden verstrichen trotz Ballbesitz ohne Tor. »Wenn man schon unten steht, dann kommt gerne auch noch Pech dazu«, war Carsten Remmerbach angefressen, knapp an den bitter benötigten Punkten vorbeigeschrammt zu sein. Im Anschluss fragte Keeper Karsten Appelbaum in die Runde, gegen wen denn nächste Woche gespielt werden müsse. Wohl gegen den Abstieg...
Tore: Bühler (9/5), Horstmann (3), Laib, Seidel (je 2), Wessel, Remmerbach und Schebaum.
TSG Altenhagen-Heepen II - TuS Brockhagen II 36:26 (16:13). Als der Aufsteiger kurz nach der Pause per Tempogegenstoß die klare Chance zum 15:16-Anschlusstor vergab, nahm das Unheil seinen Lauf: Die Brockhagener schlossen ihre Angriffe viel zu früh ab, versuchten es immer wieder auf eigene Kappe und spielten mit einer Viehlzahl von Fehlwürfen und Ballverlusten dem Gegner in die Karten. Dabei waren die Gäste mit 4:1 optimal gestartet, konnten danach aber nie mehr an die Form des Überraschungssieges gegen Herford anknüpfen. Trainer Willy Wältermann: »Wir haben sehr unkonzentriert gespielt, eigentlich hat keine seine Normalform erreicht. Ohne die Jugendspieler läuft's nicht richtig. Tore: Ledebrink (8), St. Bernhagen (8/5), Seb. Bernhagen, Stolte (je 3), Westmeier (2), Lunstroth und N. Baumhüter.
TG Herford - TG Hörste II 31:20 (15:10). »Das Ergebnis hört sich schlimmer an als das Spiel war. Ich bin heute gar nicht so unglücklich.« Trainer Thomas Wöstmann sah 50 Minuten lang eine couragierte Vorstellung seiner Mannschaft, ehe er in der Schlussphase doch einige hängende Köpfe ausmachte. »Da haben einige eben gemerkt, dass wir doch nicht mehr herankommen, und Herford hat im Rausch des sicheren Sieges alles getroffen.« Unmittelbar vor dem Spiel war die Hörster Reserve durch die Absage von Bernhard Kowalski ein weiteres Mal dezimiert worden. Mit nur acht Feldspielern hatte es die TG beim bärenstarken Namensvetter schwer, fightete aber und lag bei 15:17 und 18:21 sogar in Schlagdistanz. Am Ende fehlte schließlich die Kraft. Tore: Reckmann, Scholz (je 5), C. Borgelt (4/2), Wagemann (3/2), Gottensträter (2), Meyer-Thurow.
HSG Eintracht Gadderbaum - Spvg. Steinhagen II 25:21 (14:8). Die Steinhagener vergeigten die Auswärtsaufgabe schon vor der Pause. »Da haben wir grausig gespielt, uns viel zu viele technische Fehler geleistet«, haderte Coach Alfred Lehmkuhle. Lediglich Marc Grzibek, der erstmals das Spvg.-Tor hütete, lieferte eine ordentliche Vorstellung ab. Immerhin: »Nach der Pause haben wir Moral bewiesen und ohne einige unglückliche Situationen bei 18:20 wäre vielleicht sogar noch was drin gewesen.« Tore: L. Dopheide (5), Böhm (5/3), Hoheisel, Peter (je 3), Bertelmann, Strothmann (je 2), Borgstedt.

Artikel vom 23.10.2006