21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Laternen am Weg
zum Steinbruch

Neuer Service des Verkehrsvereins

Borgholzhausen (SKü). Auf vielfachen Wunsch von Besuchern werden die letzten Meter des Aufgangs zum Bönkerschen Steinbruch künftig mit Straßenlaternen ausgeleuchtet sein.

In den vergangenen Tagen haben die freiwilligen Helfer des Verkehrsvereins Borgholzhausen wieder ganze Arbeit geleistet, gestern sogar im strömenden Regen. »Immer mehr Zuschauer bei den Theaterspielen auf der Freilichtbühne wünschten sich mehr Licht und Sicherheit auf dem Weg zum Steinbruch«, berichtete Horst Bobbenkamp dem WB. Künftig werden die letzten 120 Meter im dunklen Waldstück durch Straßenlaternen ein Stück sicherer für die Fußgänger.
Der Verkehrsverein lässt sich die Aktion rund 3000 Euro kosten. Ohne den unentgeltlichen Einsatz der Helfer und das Entgegenkommen von vielen Seiten wäre die Lampenaktion ungleich teurer geworden. So stellte die Stadt Borgholzhausen einen Bagger fürs Vergraben der Leitungen zur Verfügung, ebenso wie vier Straßenlaternen. Für den fachmännischen Anschluss sorgte Elektromeister Dierk Bollin mit seinem Mitarbeiter Malte Dreyer.
Die Helfer des Verkehrsvereins haben in den vergangenen Monaten im Steinbruch viel Neues geschaffen. So wurde die Bühne neu befestigt sowie neue Unterstände für die Sommerakademie gebaut. Finanziert wird dies alles durch die Einnahmen bei der Sommerakademie und dem Bauerntheater.

Artikel vom 21.10.2006