23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinde holt Heidefest nach

Die Besucher strömen in Massen ins Dorf und in den »Brückenzauber«

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Dass die junge Heidekönigin Fabiola Kerzel bei der Eröffnung den »Steinhagener Herbst« als »Heidefest« betitelte, das war ein charmanter Fauxpas. Doch letztlich lag sie gar nicht so verkehrt: Das Fest gestern war ein voller Erfolg für die IWS und somit eine Entschädigung für die im Regen untergegangene Großveranstaltung Anfang September. Ebenso zufrieden waren die Teilnehmer der »Geschenke-Galerie«.

»Ich fühle mich wie beim Heidefest«, zog denn auch ein begeisterter IWS-Pressesprecher Jürgen Birkenhake im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT positive Bilanz unter die zweite Auflage des Herbstfestes. »Einen solchen Erfolg hätte ich nicht erwartet«, hat er auch von den Geschäftsleuten ausschließlich positive Rückmeldung erhalten. Es passte gestern aber auch alles zusammen: Der Oktober zeigte sich von seiner goldenen Seite, die Besucher strömten in Massen ins Dorf - als wollten sie das verpasste Heidefest nachholen. Nicht nur die Geschäfte boten am verkaufsoffenen Sonntag ein umfangreiches Sortiment und etliche Schnäppchen, auch die Angebotspalette der Standbetreiber - herbstlich ausgerichtet - fand Riesen-Anklang. Bratapfel, Pfannkuchen, Pickert und Maronen schmeckten vorzüglich, Obst und Gemüse, frisch vom Hof, fanden reißenden Absatz ebenso wie herbstliche Gewächse für den Garten, Kürbisse und Honig. Drachenbau, Kindertanz, Popmusik und Zauberkunst gab es im Rahmenprogramm.
Auf dem Fivizzanoplatz und auf dem Kirchplatz ließ es sich bei Bratwurst und Bier prima aushalten. Noch voller als auf den Plätzen unten war es gestern oben in der Schlichte-Brücke. Die »2. Steinhagener Geschenke-Galerie« erfreute sich - ebenso wie im vergangenen Jahr bei ihrer Premiere - eines regelrechten Ansturms. Die 20 Aussteller wurden geradezu überrannt: Zwischen Nikoläusen, der neuen Damenmode, edlen Schmuckstücken und sportlichen Zweirädern war kein Millimeter Luft mehr, so dicht standen die Besucher. Und das, obwohl die Aussteller nach den Erfahrungen des vergangenen Jahres den Durchgang im »Brückenzauber« schon breiter gemacht und ihre Messe-Tische zurückgenommen hatten. Sagenhaft, resümierte Hauptorganisator Willy Wartenberg, der die Veranstaltung organisiert hatte. »Wir sind glücklich«, bilanziert er am Abend. Heidefest-Gefühle also auch auf der Brücke? »Es war noch viel, viel besser.«

Artikel vom 23.10.2006