24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Strothmänner« erobern
den Teuto im Laufschritt

Volksläufe: Dirk und Antje Nr. 1 - Klassensiege im Asental


Altkreis (guf). Mit großem Aufgebot (neun Frauen, 20 Männer und ein B-Schüler) sind die Aktiven des LC Solbad Ravensberg beim 11. Internationalen Teutoburger Wald-Lauf gestartet. Und neben der Masse beeindruckte in Hohne bei Lengerich auch die Klasse: Dirk Strothmann gewann die schwere Langdistanz über 27,5 km in guten 1:42:20 Std. vor seinem Bruder Jörn (1:48:29 Std.). Den Triumph der Familie Strothmann vervollständigte Dirks Ehefrau Antje mit dem Sieg in der Frauenwertung. Ihre Zeit für den anspruchsvollen Kurs zwischen Hohne und Bad Iburg war ebenfalls beachtlich: 2:04:36 Std..
Über die »Kurzdistanz« (11,4 km) - mit einem langen Anstieg ebenfalls nicht von Pappe - platzierte sich Andreas Ewert als Vierter (1. M40) mit 43:39 Min. in der Spitzengruppe. Über 5,4 km war Andreas Laußmann in 23:27 Min. schnellster B-Schüler.
Drei Klassensiege gab es für den LC Solbad beim Asentallauf, dem zweiten Wertungsrennen zum Active-Winterlaufcup in Bad Salzuflen. Auf dem anspruchsvollen, 10,4 km langen Kurs waren Jürgen Bischof (M45/40:50 Min.), Reiner Vemmer (M50/43:50) und Birgit Wolfes (W45/51:37) in ihren Altersklassen nicht zu schlagen. Unter den besten Drei ihrer Klasse platzierten sich außerdem: 3. W30 Christina Lueck 49:46 Min., 2. W50 Marianne Niemann 50:35, 3. Annegret Büscher 53:35, 2. M55 Jürgen Schönke 45:50, 3. M60 Richard Schürmann 49:49.
Großen Applaus bei der Siegerehrung in der voll besetzen Fleckenberger Schützenhalle erntete Harry Bunte: Der 74-Jährige vom LC Solbad gewann beim Rothaarsteig-Marathon im Sauerland die Halbmarathon-Wertung der Altersklasse M70: Für die dort 22,1 km lange Distanz mit satten 425 Höhenmetern benötigte er 2:10:17 Std.. Über Platz 53 in der Frauen-Gesamtwertung und den siebten Rang in der W45 freute sich Gaby Ortner nach 3:54:00 Std. beim Dresdner City-Marathon.
Beim stimmungsvollen Finnenbahn-Meeting in Stukenbrock hieß das Motto für die vier kompletten Dreier-Teams des LC Solbad »Dabeisein ist alles«. Elmar Remus, der für die Staffel mit 10 000-m-Europameister Jan Fitschen vorgesehen war, fiel aus, weil er im Stau steckte. Als nach 90 Minuten das Rennen »abgeschossen« wurde, beendeten die »Mulchpflüger« mit Ralf und Lars Diekhaus sowie Wilhelm Habighorst als schnellstes Solbad Trio in 1:31:24 Std. ihre 22. 1000-m-Runde. Den Sieg holte sich der »Weser-Express« (mit dem Böckstiegellauf-Zweiten Michael Brand) vor der Crew mit dem 13-fachen Deutschen Meister Nico Motchebon, EM-Teilnehmer Alexander Lubina und 2:15-Std.-Marathonläufer Carsten Schütz.
Weitere ausgewählte Resultate vom Laufsport-Wochenende - Asentallauf, 10,4 km - Männer: 6. M40 Jens-Erik Bergmann 39:30 Min., 6. M35 Andreas Faethe 42:33, 33. M40 Harald Poppki 49:46; Frauen: 6. W45 Martina Kölsch 55:24, 10. W45 Claudia Schönke 58:40; Wadersloher Volkslauf, 10 km: 10. (2. M45) Norbert Molsbeck 38:28, 26. (7. M35) Lutz Barkey 42:19.
Teutolauf Lengerich-Hohne, 11,4 km Männer: 16. (5. M35) Peter Rostek 47:00, 26. (7. M40) Uwe Peters 49:56. 27,5 km Männer: 36. (5. M40) Gerd Strathkötter 2:04:06 Std., 45. (5. M45) Karsten Grube 2:05:45, 163. (31. M45) Andreas Husemann 2:20:40, 181. (9. M55) Jochen Schwarz 2:22:00; Frauen: 48. (6. W30) Ilka Brinkmann 2:43:51, 53. (11. W35) Karin Mattusch 2:44:56, 54. (12. W35) Bettina Bremer 2:45:59, 59. (2. W55) Margret Meistrowitz 2:47:50.
Dresden-Marathon: 504. (20. M55) Wolfgang Neugrewe 3:44:34.

Artikel vom 24.10.2006