23.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer für Sonnenschule »getrommelt«

Zehn Jahre Förderverein: Schulfest mit afrikanischen Klängen - Dank für helfende Hände

Versmold (ja). Ungewohnte Klänge gab es am Samstagnachmittag in der Sonnenschule Versmold: Wo sonst Pausenklingeln und ein lautes Durcheinander herrscht, waren diesmal exotische Trommelklänge und afrikanische Lieder zu hören.

Im Rahmen des zehnjährigen Bestehens des Fördervereins der Grundschule Sonnenschule wurde das »Johnny-Lamprecht-Team« der Gruppe »Trommelzauber« aus Hamm engagiert. »Trommelzauber« war ein Geschenk des Fördervereins an die Schüler, die bereits vor zwei Jahren begeistert mit dem »Johnny-Lamprecht-Team« zusammengearbeitet haben.
Mit einem Lob für die engagierte Arbeit eröffnete Schulleiterin Annegret Vormberg das Jubiläum. »Wenn man das Wort ÝFördervereinÜ hört, denkt man leider nur an Geld und finanzielle Unterstützung,« bedauert Vormberg. »Dabei leistet der Förderverein so viel mehr, und dieses Mehr ist vielleicht sogar das Wichtigere«, erkennt die Schulleiterin die immense Hilfe . Sie bedankte sich für die helfenden Hände, die Herzlichkeit und die Arbeit, die der Förderverein geleistet hat.
Im Rahmen des Jubiläums wurde auch der Vorsitzende der vergangenen fünf Jahre, Ralf Strupat, verabschiedet, und gleichzeitig der neue Vorsitzende Hendrik Lehmann in das Amt eingeführt. Organisiert hat das Jubiläum vor allem stellvertretende Vorsitzende Petra Nölke zusammen mit Ralf Strupat. »Wir haben in den ganzen zehn Jahren circa 50 000 Euro an Spenden umgesetzt, die hauptsächlich für kulturelle Zwecke wie Theater, Bücher, Projekte und Festivitäten ausgegeben wurden«, erläuterte Strupat. Die höchste Einzelinvestition bisher beträgt 10 000 Euro. Hervorzuheben sind auch noch die Ausstattung des Computerraumes, eine Renovierung mit Hilfe des ehemaligen Lehrers Dieter Honscha. »Über die Jahre hat sich durch das unermüdliche Engagement ein tolles Wir-Gefühl entwickelt. Wir sind ein klasse Team geworden,« sagte der scheidende Vorsitzende Ralf Strupat. »Und nur dann kann Schule gut sein, wenn ein Wir-Gefühl vorhanden ist,« ergänzte Annegret Vormberg.
Dass der Förderverein und seine Arbeit geschätzt wird, konnte man an dem regen Zuspruch am Samstagnachmittag erkennen. Ob es die musikalischen Beiträge in der Feststunde waren, der Zulauf am Kuchenbuffet oder die Teilnahme am Luftballon-Wettbewerb zum Abschluss - Schüler und Eltern brachten sich rege in das Geschehen mit ein. »Picke packe« voll war auch die Turnhalle, als die fast 350 Schüler zusammen mit den »Vortrommlern« afrikanische Trommellieder, die »Reise nach Afrika« und andere Choreographien stimmlich und aktiv darboten, die sie wenige Stunden vorher eingeübt hatten. Begeistert sangen, trommelten und spielten die Schüler, und vergaßen auch nicht, die Erwachsenen mit einzubeziehen. Der Förderverein, der bereits weitere Projekte plant, hat sich zum Ziel gesetzt, »bestgefördertster Förderverein im Kreis Gütersloh« zu werden.

Artikel vom 23.10.2006