21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lehmkuhle locker zum »absoluten Spitzenteam«

Handball-Bezirksliga: Steinhagen II künftig ohne Mathiebe - TuS II selbstbewusst nach Heepen


Altkreis (mb). Willkommene Pause oder lästige Unterbrechung des Punktspielalltags? Die zweiwöchige Herbstpause ist bei den Handball-Bezirksligisten auf ganz unterschiedliche Resonanz gestoßen. Während TuS Brockhagen II und Spvg. Steinhagen II in ihrem guten Lauf gebremst wurden, hieß es für die personell stark gebeutelten Reserven von TG Hörste und TV Werther »Wunden lecken«.
Altenhagen-Heepen II - TuS Brockhagen II. Nach dem überraschenden Heimsieg gegen den ehemaligen Tabellenführer Herford kam für den TuS die Pause in der Meisterschaft zum ungünstigsten Zeitpunkt. Nun steht das Duell der Youngster auf dem Programm, denn auch der Gastgeber setzt verstärkt auf A-Jugendliche mit Doppelspielrecht. »Daher hat Altenhagen auch unsere Kragenweite«, erwartet TuS-Trainer Willy Wältermann eine ausgeglichene Partie. Er selbst muss auf den verletzten Stefan Hermbecker verzichten und warnt seine Mannschaft: »Das wird ein ganz anderes Spiel als gegen Herford.«
HSG Eintracht Gadderbaum - Spvg. Steinhagen II. Spvg-Coach Alfred Lehmkuhle zählt die HSG zu den »absoluten Spitzenmannschaften in der Liga«. Nach einer Serie von drei Siegen in Folge sieht er sein Team aber nicht unter Zugzwang. »Wir fahren da ganz locker hin, wollen die Punkte aber natürlich nicht verschenken«, appelliert er an den Kampfgeist von Böhm und Co.. Dabei muss die Spvg. aber den »erstklassigen Rückraum« (Lehmkuhle) des Gegners in den Griff kriegen. Ein Verlust: Thomas Mathiebe will nur noch in der »Dritten« spielen.
TV Werther II - Rödinghausen. Nach dem verpatzten Saisonstart kam die Herbstpause für den TVW wie ein Segen. »Wir haben wenig trainiert und vor allem unsere Wunden geleckt«, stand laut Teamsprecher Thomas Bühler Regeneration auf der Tagesordnung. In der vergangenen Saison machte Werther schmerzliche Erfahrungen gegen den Gast und verlor mit nur einem Tor Differenz. »Irgendwann muss der Knoten aber platzen«, gibt »Pommes« Bühler die Hoffnung nicht auf. Nicht mitwirken können Timo Kaps und Dennis Grünkemeier. Außerdem stehen hinter Carsten Remmerbach, Damian Gansfort und Jan Wessel noch Fragezeichen.
TG Herford - TG Hörste II. Auch die »Rothosen« haben die Spielpause produktiv genutzt. »Wir haben uns für vorne wie hinten etwas überlegt und werden etwas verändern«, erklärt TG-Coach Thomas Wöstmann die neue taktische Marschroute seines Teams. Im Angriff müsse sein Team zukünftig »auf der sicheren Schiene fahren«, im Abwehrverhalten mehr Ballverluste des Gegners erzwingen. Damit anfangen will der Trainer beim Spitzenteam aus Herford, das laut Wöstmann »starke Leute« habe. Auf Hörster Seite fallen Carsten Wöstmann und Keeper Matthias Höppner aus, hinter Benedikt Schwanitz steht ein »dickes Fragezeichen« (Wöstmann).

Artikel vom 21.10.2006