21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Film ab!« zum Geburtstag

Verein »Lebensbaum« feiert sein 20-jähriges Bestehen


Werther (dh). Zum 20. Geburtstag hat sich der Verein »Lebensbaum - Soziale Hilfen« selbst das schönste Geschenk gemacht. Der ehemalige Zivildienstleistende Marc Tönsing hat im Auftrag von Geschäftsführerin Sybille Florschütz einen Film über die Einrichtung gedreht. Beim Tag der offenen Tür am Freitag feierte der Streifen Premiere.
»Ich war ganz gerührt«, räumt Sybille Florschütz ein. Der Film war erst wenige Tage vor dem runden Geburtstag fertig geworden, am Abend vor dem Tag der offenen Tür hatte sie den Streifen zum ersten Mal gesehen.
In neun Minuten berichtet Marc Tönsing, der den Film mit seinem Dozenten erstellt hatte, über die Geschichte und Struktur des Lebensbaums. Der Film erzählt vom Leben in den Wohngemeinschaften, von der ambulanten Pflege oder vom betreuten Wohnen. Auch die Spielgruppe in den Räumen am Esch 2 kommt nicht zu kurz. Die »Sonnenkäfer« runden den TV-Auftritt ab.
Der Neun-Minuten-Beitrag soll demnächst auf der Internetseite des Lebensbaums gezeigt werden, außerdem möchte sich das Team mit dem Film beispielsweise auf Veranstaltungen präsentieren.
Ähnlich wie im Film stellten die verschiedenen Gruppen auch beim Tag der offenen Tür am Freitag ihre Arbeit dar. Auf Plakaten, mit Fotos, Broschüren oder im persönlichen Gespräch beleuchteten die Mitarbeiter der Wohngemeinschaften, des ambulanten Teams oder des Betreuten Wohnens ihre Arbeit. Interessierte - neugierige Bürger ebenso wie Klienten, Angehörige oder Gäste wie die Leitung der örtlichen Diakonie - konnten sich schlau machen, wie es hinter den Kulissen aussieht. Auch die neue WG in Halle wurde in Form von Grundrissen und Fotos vorgestellt.
Im Café konnten sich die Besucher bei Brötchen und Kuchen stärken, während Rainer Plaßmann an der Drehorgel Volks- oder Seemannslieder anstimmte.

Artikel vom 21.10.2006