20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Demenz hat ein Gesicht

Foto-Ausstellung in der Kreissparkasse


Steinhagen (fn). »Wir wollen zeigen, dass auch das Leben mit Demenz lebenswert sein kann«, sagt Marlene Kuhlmann, Vorsitzende des Vereins Alzheimer Gesellschaft Kreis Gütersloh. Noch bis zum 26. Oktober können sich die Steinhagener selbst ein Bild davon machen. Denn bis dahin ist eine Fotoausstellung zu diesem Thema in der Kreissparkasse am Pulverbach zu sehen.
Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen der Detmolder Fotografin Jutta Jelinski erzählen unter der Überschrift »Ent-rückte Zeit« Geschichten vom Alltag der Menschen, die mit Demenz leben müssen. 6000 sind das allein im Kreis Gütersloh. Hier, in den verschiedenen Lebensumfeldern von Demenzkranken, entstanden auch im Mai und Juni diese Fotos. Der alterstypischen Erkrankung wird dadurch ein Gesicht gegeben. »Es ist faszinierend zu sehen, wie die Menschen in sich ruhen«, sagt Ingrid Gerner vom Generationen-Netzwerk Halle, auch Vorstandsmitglied des erst im vorigen Jahr gegründeten Alzheimer-Vereins. Der Verein zählt bereits 30 Mitglieder und betreibt das Alzheimer-Café in Gütersloh.
Eine Million Menschen leiden schätzungsweise in Deutschland unter verschiedenen Formen von Demenz, 60 bis 70 Prozent davon unter Alzheimer. »Das ist zwar inzwischen kein Tabu-Thema mehr, aber es macht vielen Menschen sehr große Angst«, sagt Marlene Kuhlmann, deren Ehemann Heinz-Peter, Leiter der Gerontopsychiatrischen Ambulanz der Westfälischen Klinik für Psychiatrie in Gütersloh, die Text zur Ausstellung geschrieben hat. Kontakt zur Alzheimer-Gesellschaft unter % 0 52 41/7 09 40 50.

Artikel vom 20.10.2006