20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel Quatsch mit Soße

Komische Köstlichkeiten am 1. Dezember in Pium

Borgholzhausen (WB/ak). Der Piumer Künstler Martin Lüker ist am Freitag, 1. Dezember, wieder in der Heimat. Im Haus Hagemeyer Singenstroth präsentieren Martin Lüker und sein Kollege Guido Klode ein ausgewogenes Drei-Gang-Show-Menü der Spitzenklasse.
»Tante Lilli« alias Guido Klode und »Herr Lüker« alias Martin Lüker servieren ein ausgewogenes Show-Menu: satt essen und schlapplachen, kulinarische Köstlichkeiten und komische Schmankerl in drei Gängen. »Tante Lilli«, schillernd und liebenswert, diät- und tuppererfahren, lässt sich niemals den Mund verbieten und nimmt eben diesen auch gerne mal zu voll. »Herr Lüker«, kurios-virtuoser Pianist, glänzt mit ostwestfälischem Charme und zerstreuter Sprachbegabung. Diese beiden »Sahneschnitten« kennen sich aus mit gescheiterten Diäten und nehmen jedes Klischee aufs »Vollkorn«. Das tun sie zwischen jedem Gang des dreiteiligen Menüs. Der erhöhte Kalorienverbrauch durch Höchstbelastung der Lach- und Klatschmuskulatur sorgt dafür, dass auch der nächste Gang Platz hat.
Dieser besondere Abend voller überschäumender Lebensfreude ist eine Premiere im Haus Hagemeyer. »Mit Martin Lüker bin ich zur Schule gegangen. Sein neues Programm klingt sehr interessant und passt hervorragend zu unserem Haus«, erklärt Christian Singenstroth.
Der Comedy-Abend beginnt am Freitag, 1. Dezember, um 20 Uhr. Einlass ist bereits um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt inklusive Drei-Gang-Menü 39,50 Euro. »Was ich serviere, wird noch nicht verraten. Nur soviel: Den Hauptgang gibt es in Büfettform. Da wird jeder satt«, kündigte Singenstroth an. Vorreservierungen werden ab sofort unter %  0 54 25 / 92 02 3 oder per E-Mail unter haushagemeyer@freenet.de entgegengenommen.

Artikel vom 20.10.2006