20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Eulen in der »Pusteblume«

Kindergartenkinder lernen die nachtaktiven Jäger kennen


Borgholzhausen (ak). Weltweit gibt es mehr als 130 Eulenarten. Die meisten von ihnen sind in der Nacht aktiv und gehen dann auf die Jagd nach Käfern, Regenwürmern, Grillen, Mäusen, kleinen Vögeln und Eidechsen. Ihre großen Augen helfen ihnen dabei, ihre Beute aus großer Entfernung und in der Dämmerung zu erkennen.
Viel Wissenswertes erfuhren die 23 Jungen und Mädchen der »grünen Gruppe« des evangelischen Kindergartens »Pusteblume« gestern von einem »Waldexperten«: Christoph Amendt, pädagogischer Mitarbeiter der Stiftung Burg Ravensberg, gab den Jungen und Mädchen viele Informationen rund um die nachtaktiven Jäger mit auf den Weg - verpackt in viel Spiel und Spaß. Heiß begehrt waren die mitgebrachten Eulen. Alle Kinder wollten die ausgestopften Vögel streicheln.
»Unser Eulen-Projekt läuft fünf Wochen lang. Die Kinder haben schon Eulen aus Papier gefaltet, aus Holz ausgesägt und Eulen-Lampen für unser Laternenfest gebastelt«, sagte Gruppenleiterin Ulrike Kopiecki. Für den Eltern-Kind-Nachmittag, der gestern stattfand, wurden unter Anleitung von Ergänzungskraft Christiane Gnad Eulen aus Hefeteig gebacken. Außerdem bastelten die Kinder Eulen fürs Fenster. Spannend wird es auch am Montag, 30. Oktober, dann gehen die Kinder im Bielefelder Tierpark Olderdissen auf Eulen-Entdeckungstour.

Artikel vom 20.10.2006