20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Züchter mit Geflügel auf
Erfolgskurs

Medaillen und Preise

Versmold (WB). Münster ist ein erfolgreiches Pflaster für die Versmolder Geflügelzüchter. Vor allem Fritz-Dieter Hawes und Manfred Pohlmann konnten bei der 42. Westdeutschen Junggeflügelschau und der 78. Deutschen Zwerghuhnschau am vergangenen Wochenende jubeln.

Die Versmolder Züchter konnten die Lorbeeren für ihre engagierte Zuchtarbeit ernten. Fritz-Dieter Hawes punktete vor allem mit seinen Zwerg-Australorps schwarz. Er konnte mit einem Deutschen Meister- und Westfalen-Meister-Titel und der Bestnote »Vorzüglich« die Heimreise antreten. Manfred Pohlmann kann dank seines »vorzüglichen« Chabo schwarz mit weißen Tupfen ebenfalls einen Deutschen Meister-Titel sein Eigen nennen.
Weitere Preise, Plaketten und die Bewertungen »vorzüglich« und »hervorragend« gingen an die Versmolder Züchter. Hawes erhielt für Zwerg-Australorps schwarz zusätzlich das Ehrenband des Verbandes der Zwerghuhnzüchter-Vereine, ein Zuchtbuch-Ehrenband und einen Ehrenpreis des Landesverbandes Westfalen-Lippe, auf Thüringer Schildtauben rot ein Ehrenband der Westdeutschen Junggeflügelschau. Manfred Pohlmann freute sich über einen Landesverbands-Ehrenpreis auf Chabo schwarz mit weißen Tupfen. Herbert Braend erhielt auf Zwerg-Plymouth-Rocks schwarz das Ehrenband des Verbandes der Zwerghuhnzüchter-Vereine und ein »Vorzüglich«. Ein Ehrenband der Westdeutschen Junggeflügelschau entgegen nehmen konnte neben Detlev Wenner (Friesenhühner gelb-weiß geflockt) auch Ehrenhard Wilken (Damascener eisfarbig mit schwarzen Binden), der ebenfalls eine Westfalen-Plakette des Landesverbandes erhielt. Auf Kingtauben schwarz ging der Stiftungspreis der Kreisverbände an Manfred Lüker. Zwei Ehrenpreise der Ausstellung erhielt Reinhard Lechtenfeld auf »Hamburger blau x schwarz«.

Artikel vom 20.10.2006