19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleines Burger-Imperium wächst

McDonald's eröffnet heute erste Filiale in der Gütersloher Innenstadt


Von Michael Delker
Gütersloh (WB). Den ersten Burger-Test haben die 23 Mitarbeiter der neuen McDonald's-Filiale am Omnibusbahnhof bestanden. Von 15 bis 16.30 Uhr brutzelten gestern Nachmittag Pommes im Fett, wurden Buletten gebraten und an Passanten kostenlos verteilt. »Probekochen« nennt Gabriele Conert diesen Testlauf. Die Burger-Unternehmerin eröffnet heute um 11 Uhr die erste McDonald's-Filiale in der Innenstadt.
Um für den Ansturm gerüstet zu sein, hat Gabriele Conert eingespielte Teams aus ihren Filialen in Spexard und Wiedenbrück zum ZOB beordert. Sie ist mittlerweile die Chefin eines kleinen Burger-Imperiums. 210 Mitarbeiter zählen die drei Betriebe der Franchisenehmerin, der neue am ZOB ist ein so genannter »Satellite« des McDonald's-Restaurants in Spexard. Weil wegen des Platzes nur ein Grill aufgebaut werden konnte, stehen Produkte wie der »McRib« und der »Hamburger Royal« nicht auf der Speisenkarte. Insgesamt stehen auf 140 Quadratmetern 40 Sitzplätze zur Verfügung. »Für einen Satelliten ist das relativ viel Platz«, erklärt Gabriele Conert. Die Größe des Geschäfts ermöglicht es auch, dass die Filiale alle 48 Stunden direkt vom Distributeur beliefert werden kann. Normalerweise übernehmen dies die Hauptrestaurants. Toiletten gibt es in der Filiale am ZOB keine, und auch Raucher haben schlechte Karten. Es besteht Rauchverbot. Dafür gibt es einen direkten Durchgang zum Bürofachmarkt Thiesbrummel, der nach der Renovierung Anfang November neu eröffnet werden soll.
»Die Lage in der Nähe von Bahnhof und Kino ist ideal. Einen besseren Standort hätten wir nicht finden können«, erklärt Gabriele Conert. Und dieser soll sauber bleiben. Um gegen achtlos weggeworfene Burgerkartons anzukämpfen, will sie regelmäßig Mitarbeiter zum Einsammeln losschicken. »Wir wollen nicht, dass die Stadt zugemüllt wird«, verspricht die Franchisenehmerin.

Artikel vom 19.10.2006