19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keine Einbahnstraße mehr

Graebestraße: Alte Regelung wird aufgehoben

Halle (abe). Die Einbahnstraßenregelung der Graebestraße zwischen B 68 und Gartenstraße wird unter Beibehaltung der Sperrung aus Richtung B 68 aufgehoben. Das beschlossen die Mitglieder des Tiefbau- und Umweltausschusses.

Zwei Mehrfamilienhäuser sind in der Graebestraße zwischen Gartenstraße und B 68 fertiggestellt worden. Die Anlieger dieser Häuser hatten den verständlichen Wunsch geäußert, ihre Wohnungen direkt in Richtung Süden verlassen zu wollen - ohne Nutzung der B 68. Bislang waren sie durch die Einbahnstraßenregelung gezwungen, sich jedes Mal über die B 68 »zu quälen«.
Die CDU hatte den Antrag gestellt, die Einbahnstraßenregelung in Höhe der Mehrfamilienhäuser aufzuheben, aber den Straßenverkehr aus Richtung B 68 nach wie vor nicht zuzulassen. Am Ende setzte sich die CDU gegen die Stimmen der SPD durch. Die STU enthielt sich.
Bedenken, die Straße teilweise zu öffnen, hatte auch die Verwaltung. Denn zum einen müsste im Verlauf der Graebestraße ein einseitiges Halteverbot eingerichtet werden, um Begegnungsverkehre zu ermöglichen. Außerdem wies die Verwaltung darauf hin, dass die Zufahrten zumindest in der Hauptverkehrszeit regelmäßig überstaut würden. »Ich möchte nicht wissen, was dann los ist auf der Graebestraße«, warnte Bauamtsleiter Jürgen Keil die Politiker. Keil betonte, dass Marktkauf-Kunden die Graebestraße regelmäßig zum Parken benutzten.
Thomas Andres (STU) hätte sich gewünscht, dass die dortigen Verkehrsströme näher untersucht würden, bevor man eine Entscheidung trifft.

Artikel vom 19.10.2006