19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brandruine zieht
Höxteraner an

Höxter hat ein Stück greifbare Vergangenheit verloren: Der Felsenkeller, in seinen Blütezeiten ein Zentrum des gesellschaftlichen Lebens in der Kreisstadt, ist nur noch ein Brandruine. Am Tag nach dem Feuer finden sich immer wieder Menschen am Unglücksort ein. Sachverständige wollen die Ursache des Brandes finden und Schadenshöhen schätzen, Bürger aller Altersstufen nehmen Abschied oder erinnern sich an Erlebnisse in dem Höxteraner Traditionsgebäude. Wie mit diesem weiter verfahren werden soll, müssen die Besitzer Gabriele Brenke und Uwe Linsdorf entscheiden, die seit 1982 den Felsenkeller bewirtschaften. Beide waren zum Zeitpunkt des Feuers im Urlaub und haben mit dem Brand auch ihre Wohnung verloren. Tief betroffen ist auch Ella Hauptmüller. Die 93-Jährige hat 36 Jahre in dem Haus gelebt und gearbeitet.Lokalteil
Foto: Frank Spiegel

Artikel vom 19.10.2006