20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Umschauer
Den meisten Leuten macht es nichts aus, sie amüsieren sich vielmehr oder gehen vorher Wetten ein, wie viele Köpfe sich wirklich drehen. Man betritt eine normale Kneipe auf dem Dorf oder in einer Kleinstadt - und wie auf Kommando drehen sich alle, die an der Theke mit dem Rücken zur Tür sitzen, nach dem Neuankömmling um. Die Bewegung zurück verläuft weniger gleichmäßig, weil die Neugierde natürlich unterschiedlich stark ausgeprägt, einer vielleicht einen Freund erwartete, ein anderer jemanden, der die nächste Runde schmeißt. In Halle gibt es ein Lokal, da drehen sich sogar alle die an der Theke um, die durch die offene Tür nach draußen sehen können. So entgeht ihnen kein Auto, das vorbeifährt.Klaus-Peter Schillig
Haushaltsplan an
die Ratsmitglieder
Halle (WB). Den Entwurf für den Haushaltsplan 2007 wird Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann in der Ratssitzung am Donnerstag, 2. November, vorstellen. Beschlossen werden soll außerdem über die Änderung des Regionalplanes (Siehe Bericht auf dieser Seite), über die Jahresrechnung 2005 sowie über eine außerplanmäßige Ausgabe: Das Umlegungsverfahren »Bachweide« ist 70 000 Euro teurer geworden. Die Sitzung beginnt um 17.30 Uhr im Schulzentrum Masch.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Apotheke: Haller Herz-Apotheke, Gartenstraße 2 a % 0 52 01 / 82 85 55.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht, dass das Fachwerkhaus Ecke Bahnhofstraße/Blümchenstraße eingerüstet ist. Ein Blick in die Höhe gibt Aufschluss: Das Dach des schönen Denkmals wird neu gedeckt, beobachtet EINER





































Artikel vom 20.10.2006