19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein »Doppelleben«: John le Carré
Ex-Agent und Bestsellerautor: John Le Carré.

Der Bestsellerautor John le Carré wird heute 75 Jahre alt. Als David John Moore Cornwell wurde er am 19. Oktober 1931 in Poole/Dorset als Sohn eines Kaufmanns geboren und wuchs in schwierigen Familienverhältnissen auf. Als Sechzehnjähriger verließ er die Schule, um in der Schweizer Hauptstadt Bern neue Sprachen und Germanistik zu studieren. 1956-1958 warer am Eton College beschäftigt.
1959 trat er in den Auswärtigen Dienst seines Landes (bis 1964) ein und war 1960-1963 Zweiter Sekretär an der Britischen Botschaft in Bonn. Wie er 1993 in einem Interview mit der Zeitung »The Guardian« sagte, arbeitete er in den 60er Jahren als Agent des britischen Geheimdienstes.
Sein erstes Buch erschien 1960, ein Jahr später in Deutschland als »Schatten von gestern«. Es folgten unter anderem 1963 »Der Spion, der aus der Kälte kam«, 1968 »Eine kleine Stadt in Deutschland«, 1974 »Dame, König, Ass, Spion«, 1983 »Die Libelle«, 1989 »Das Russlandhaus und 1999 »Der ewige Gärtner« und 2001 dann »Absolute Freunde«.

Artikel vom 19.10.2006