19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gegen Unsicherheiten
bei Umgang mit Babys

Ab Freitag DELFI-Kursus im Bürgerhaus

Borgholzhausen (Felix). In Pium wird es vom morgigen Freitag an im Bürgerhaus um 10.30 Uhr einen DELFI-Kursus geben. Er wendet sich an Eltern von Babys im Alter von zwei bis fünf Monaten.

DELFI - das steht für Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen und Individualität. Das Programm wurde in der Familienbildungsstätte Celle auf dem Hintergrund der neuesten Ergebnisse der Interaktionsforschung sowie der Pränatalpsychologie und Medizin entwickelt. Der Piumer DELFI-Kurs wird dabei einer der ersten in Nordrhein-Westfalen überhaupt sein. »Das Programm ist bisher hauptsächlich in Niedersachsen bekannt«, erzählt Carmen Preiß. Die gelernte Erzieherin, die zuletzt über neun Jahre im Emmaus-Kindergarten in Amshausen gearbeitet hatte, hat sich im vergangenen Jahr in Oldenburg zur DELFI-Leiterin fortbilden lassen.
»Es geht darum, den Eltern die Unsicherheiten zu nehmen. Die Ansprüche von jungen Eltern sind manchmal viel zu hoch. Man muss erst einmal lernen, sein Kind so anzunehmen und zu lieben, wie es nun einmal ist«, rät auch Matthias Kahmann davon ab, Klein-Anna immer nur mit Klein-Paul von nebenan zu vergleichen.
Eingeteilt ist das DELFI-Programm dabei in Trimester, je nach Alter der Kinder. Gespräche über Entwicklung und Pflege der Kinder sollen dabei ebenso auf dem Programm stehen, wie praktische Spiel-, Bewegungs- oder Massageanregungen. »Vor der Erziehung kommt erst einmal die Beziehung«, ist auch die Leiterin des Familienzentrums, Ina Hirch, überzeugt. »Der Aufbau der Beziehung in der frühen Kindheit ist dazu die Grundlage«, so Hirch.
»Die Gruppen können ein Jahr zusammen bleiben, um Kontakte zwischen Babys und Eltern wachsen zu lassen«, so Carmen Preiß. Mehr Infos beim Kreissportbund unter %0 52 41 / 85 14 14.

Artikel vom 19.10.2006