17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Premiere lässt er nicht warten

Gentleman-Darsteller Friedrich Schoenfelder wird heute 90 Jahre alt

Immer noch auf der Bühne: Friedrich Schoenfelder.Foto: dpa

Berlin (dpa). Vor der Theater-Premiere mit 90 einen Oberschenkelhalsbruch - der Schauspieler Friedrich Schoenfelder hätte sich bestimmt bessere Probenbedingungen gewünscht. Aber der 90. Geburtstag, den der »Gentleman«-Schauspieler heute feiert, kann für ihn nur Ansporn sein. Da werden alle Kräfte mobilisiert, um trotz aller Widrigkeiten wieder pünktlich auf der Bühne zu stehen.
Das ist für ein »altes Zirkuspferd« wie Schoenfelder, der in den 60er Jahren als Professor Higgins und Oberst Pickering im Musical »My Fair Lady« Bühnen-Triumphe feierte, auch gar keine Frage. Am 2. Dezember ist Premiere am Berliner Renaissance-Theater mit der deutschsprachigen Erstaufführung »Verdammt lange her« von dem Briten Michael Frayn, der zuvor mit dem Willy-Brandt-Stück »Demokratie« Aufsehen erregte. Schoenfelder prägten Regisseure wie Gustaf Gründgens, Helmut Käutner, Harry Meyen und Erwin Piscator. Er war auf der Bühne ebenso wie auf der Leinwand und im Fernsehen ein viel gefragter Star. Schoenfelder nannte oft auch die Synchronateliers sein zweites Zuhause, um James Mason, Rex Harrison, David Niven und Alec Guinness seine Stimme zu leihen.

Artikel vom 17.10.2006