28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Depression
nach Druck
Schlechtes Betriebsklima und ständiger Zeitdruck können Depressionen verursachen. Das hat einer Untersuchung der Abteilung Arbeitsschutz des Regierungspräsidiums Darmstadt ergeben. Für die Studie wurden 493 Beschäftigte in Frankfurt, Wiesbaden und Hünstetten (Taunus) befragt.
Während Beschäftigte mit geringer psychischer Belastung am Arbeitsplatz eine Depressionshäufigkeit von nur sieben Prozent aufwiesen, lag die Häufigkeit bei hoher Belastung bei 25 Prozent. Risikofaktoren im privaten Bereich seien Tod oder Krankheit eines Angehörigen. Auch Singles seien besonders anfällig für Depressionen.

Artikel vom 28.10.2006