16.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wal-Mart soll 80 Millionen Dollar Schadenersatz zahlen

Wegen Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz hat ein US-Gericht den Handelskonzern Wal-Mart zu einem Schadenersatz von knapp 80 Millionen Dollar verurteilt. Nach dem Jury-Spruch muss der Konzern an zwei ehemalige Mitarbeiter 2,5 Millionen Dollar wegen erzwungener Tätigkeiten außerhalb der Arbeitszeit und 76 Millionen Dollar für ausgefallene Pausen in dem Zeitraum von März 1998 bis Mai 2006 zahlen. Das Gericht in Philadelphia hatte den weltgrößten Einzelhändler bereits am Donnerstag schuldig gesprochen, die beiden Frauen zu der Mehrarbeit gezwungen zu haben. Die Jury setzte daraufhin das Strafmaß fest. Wal-Mart deutete an, in die Berufung zu gehen. Das Unternehmen steht immer wieder in der Kritik von Politikern und Gewerkschaften, Billiglöhne zu zahlen und seine Mitarbeiter schlecht zu behandeln. Foto: dpa

Artikel vom 16.10.2006