16.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Astrid Wildfeuers Flamme lodert

Bielefelder Reit- und Fahrclub führt den Nachwuchs an die Military heran

Von Werner Jöstingmeyer
Bielefeld (WB). Das ostwestfälische Mekka der Vielseitigkeitsreiter liegt zweifellos in der Bielefelder Senne. Seit vielen Jahren hat sich der Bielefelder Reit- und Fahrclub um die Military verdient gemacht. Der Verein richtet nicht nur regelmäßig die großen Events zu Ostern und Pfingsten aus, sondern führt auch den Nachwuchs an die »Krone der Reiterei« heran.

»Aus einer kleinen Flamme ist mittlerweile ein richtiges Feuer geworden«, freute sich Samstag Nachmittag Vorsitzender Hans-Friedrich Nagel anlässlich der Siegerehrung der Vielseitigkeitsprüfungen der Kategorie C für Einsteiger und den talentierten Nachwuchs. Bereits zum dritten Mal hatte Astrid Wildfeuer dieses ein-Tages-Event vorbereitet und für eine reibungslose Durchführung gesorgt. »Wir wollen uns schließlich nicht nur auf unsere alten Böcke verlassen, sondern dafür sorgen, dass auch in unserer Sportart etwas nachkommt«, nahm Nagel die 200 Nennungen, darunter sogar zwei Engländer, etwas flapsig, aber wohlwollend zur Kenntnis.
Neben der Dressur und dem Stilspringen im Parcours wurde diesmal nicht nur im Gelände die Zeit bewertet, sondern vor allem die reiterlichen Fähigkeiten von den strengen Richtern an den einzelnen Hindernissen in Augenschein genommen und entsprechend beurteilt. Hans Nagel hatte dafür auf der 1 100 m langen Querbeetstrecke 13 Hindernisse mit 14 Sprüngen aufgebaut. Zahlreiche Teilnehmer besuchen die Vielseitigkeits-Lehrgänge, die der Immobilienmakler jeweils mittwochs in der Senne durchführt.
Lena Müller (RV Gut Wandschicht) gewann mit Good Boy den kombinierten Reiterwettbewerb der Klasse E vor den drei Zweitplatzierten Nadine Laker (RV Schuckenbaum) mit Flap-Jack, Josefine Thamm (RV Volmarstein) mit Ruthies Prince und Rebecca Weyers (RV Dornberger Heide) mit Cleo. Einen Sonderpreis erhielt die erst 12-jährige Elisabeth Schinderwolf (RV Gut Wandschicht). Als jüngste Teilnehmerin platzierte sie sich mit Niki Lauda immerhin an neunter Stelle. »Ein tolle Leistung«, befand der Bielefelder Klubchef Hans Nagel.
Die Einzelergebnisse: Dressurwettbewerb KL. E bis Jahrgang 1988: 1. Yvonne Stach (RV Lützow Herford) mit Paolo, 2. Lena Müller (RV Gut Wandschicht) mit Good Boy, 3.Nadine Laker (RV Schuckenbaum) mit Flap-Jack.
Dressurwettbewerb Kl. E ab Jahrgang 1989: 1. Josefine Thamm (RV Volmarstein) mit Ruthies Prince, 2. Monika Trupke (RV Helleforth) mit Fabiano, 3. Kim-Ninja Becker (RV (Weserbogen) mit Nino Nantano.
Stilspringwettbewerb Kl. E bis Jahrgang 1988: 1. Lena Müller (RV Wandschicht) mit Good Boy, 2. Nadine Laker (RV Schuckenbaum) mit Flap-Jack, 3. Gabtiel Stein (Bielefelder RFC) mit Mr. Ruffo.
Stilspringprüfung Kl. E ab Jahrgang 1989: 1. Janine Wagner (RV Schuckenbaum) mit Wonda L'unica, 2. Elisabeth Schinderwolf (RV Gut Wandschicht mit Niki Lauda, 3. Lena Ortmann /RV Hollen) mit Filou.
Stil-Geländeritt Kl. E: 1. Lena Müller (RV Gut Wandschicht) mit Good Boy, 2. Laura Wiese (Bielefelder RFC) mit Rantanplan, 3. Mona Linnenlüke (RV Gut Wandschicht) mit Rohling, 4. Götz-Michael Skudelny (Bielefelder RFC) mit Cantloop.
Reiter-Wettbewerb Jahrgang 1991-1993: 1. Karolin Kindsgrab (RV Schloß Holte) mit Paris, 2. Marie Stuke (RV Bismarck Exter) mit Nando, 3. Chantal Heinen (Bielefelder RFC mit Francesco.
Reiter-Wettbewerb Jahrgang 191-1993 (2. Abt.): 1. Lisa Stockhaus (RV Lützow Herford), 2. Sina Zapf (RV Hiddenhausen) mit Moderator, 3. Mara Kortmeier (RV Brake) mit Golette.

Artikel vom 16.10.2006